Sachbücher

Angekommen! Vier Kinder erzählen von ihrem ersten Jahr in Deutschland

In diesem wunderbar einfühlsamen und authentischen Kinderbuch finden wir gleich vier berührende und zugleich Hoffnung schenkende Geschichten – wir bekommen viermal die Chance, uns in andere Menschen hinein zu denken und zu fühlen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. „Angekommen! Vier Kinder erzählen von ihrem ersten Jahr in Deutschland“, von Hanna Schott und Volker […]

Angekommen! Vier Kinder erzählen von ihrem ersten Jahr in Deutschland Read More »

Ein mittelschönes Leben

Obdachlosigkeit kann jede*n treffen. Mindestens 37.000 Menschen lebten 2022 in Deutschland auf der Straße, 263.000 waren ohne festen Wohnsitz. Und auch Kinder sind davon betroffen. Es ist wichtig, dieses Thema aus der Tabuzone zu holen. Miteinander darüber zu sprechen, wie man obdachlos wird. Wie es Menschen in einer solche Lage geht und welche Probleme damit

Ein mittelschönes Leben Read More »

Wo wir zu Hause sind

Wie Menschen wohnen, ist den jeweiligen Traditionen und Kulturen zu verdanken, geprägt durch geografische und klimatische Bedingungen sowie dem Wohlstand, der in einer Region vorherrscht. So kommt es, dass der Wohn- und Lebensraum, den wir häufig „Zuhause“ nennen, in verschiedenen Ländern und Ecken dieser Welt ganz unterschiedlich aussehen kann, sich manchmal aber auch ähnelt. Diese

Wo wir zu Hause sind Read More »

Der weite Himmel über mir

Mal was Persönliches: Als Kind hatte ich drei Wünsche, die ich mir als Erwachsene erfüllen wollte: Die Tiefsee erkunden, Höhlenwelten entdecken und ins Weltall fliegen. Ein paar Höhlen habe ich schon besucht, Tiefe im Wasser ist inzwischen gar nichts mehr für mich und das mit dem Weltall ist wahrscheinlich zu teuer. Aber dank dem folgenden

Der weite Himmel über mir Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner