Ihr habt Fragen oder seid interessiert an einem gemeinsamen Projekt,
dann schreibt uns gerne an post(at)kinderbuchstabensuppe.de
oder ruft an unter Iris Birger (Lichtenfels): 0175 – 3319748 oder Stefanie Fischer (Darmstadt): wird noch ergänzt
Unser Angebot rund um Lese- und Literaturförderung
- Rezensionen für Bilder-, Kinder- und Jugendbuch
- Themenbezogene Buchvorstellungen (z.B. Freundschaft, Märchen, Frieden, Trauer, etc.)
- Aufbau und Betreuung einer eigenen Kinderredaktion
- Seminare und Webinare (z.B. für Leseförderung durch Kamishibai)
- Beratung rund um Ausstattung von Kindergarten- oder Klassenbüchereien
- Podcast (Hosting & Produktion), Interviews
- Vorlesen und Erzählen an Kindergärten und Grundschulen
- Bundesweiter Vorlesetag
- Spendenaktionen
Das sagt Stefanie Fischer (Darmstadt)
Stefanie Fischer: Literatur- und Sprachwissenschaftlerin, Psychologin und Pädagogin
„Kinder sollen einen Zugang zu Büchern erhalten und Freude am Lesen entwicklen dürfen. Mit unseren Kompetenzen im literaturwissenschaftlichen und pädagogischen Bereich sowie unserer persönlichen Note setzen wir alles auf Leseförderung.
Durch unsere in Print und Web erscheinenden Buchrezensionen versuchen wir ein möglichst breites Publikum für diesen gesellschaftlichen Auftrag zu erreichen. Durch Interviews mit Buchschaffenden sowie maßgeschneiderten Vorträgen rund um Kinder- und Jugendliteratur stellen wir Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze für Sprach- und Leseförderung an Kindergärten, Schulen oder Bibliotheken vor. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne!“

Das sagt Iris Birger (Lichtenfels)
Iris Birger: Angehende Lese- und Literaturpädagogin, Absolventin der STUBE-Weiterbildung „Kinder- und Jugendliteratur“, Diplom-Ingenieurin Medientechik
„Bücher gibt es wie Sand am Meer. Der Kinderbuchmarkt hält vielfältige Themen bereit. Doch wie lässt sich hierbei der Überblick behalten und wie lassen sich ansprechende und sinnstiftende Inhalte erkennen?
Durch monatlich wechselnde Fokusthemen stellen wir ausgewählte Bilder-, Kinder- und Jugendbücher für Familien und Pädagog*innen vor. Dabei nehmen wir verschiedene Perspektiven ein und rezensieren Besonderes, Klassiker oder Neues. Außerdem vergeben wir unter anderem die Auszeichnung „Buch des Monats“ für herausragende Arbeiten. Unsere crossmedialen Veröffentlichungen erfreuen sich einer stetig wachsenden Reichweite!“

Unsere Zeitungskolumne für Familie, Schule und Kita
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir unsere Buchempfehlungen auch im Obermain Tagblatt
Lust auf Buchtipps?
Dann geht’s jetzt los! Bitte einmal hier entlang: