Klassiker

Kinderredaktion: Der Herr der Ringe

„Ich habe mich bei der Buchvorstellung für „Herr der Ringe“ entschieden, weil ich das Buch cool, sehr spannend und aufregend finde. Es gibt insgesamt drei Bände, in denen eine Geschichte erzählt wird, die in Mittelerde spielt: Einer fiktiven, geheimnisvollen Welt, in der sich das Gute und Böse im ständigen Ringen gegenüberstehen. In dieser Welt gibt …

Kinderredaktion: Der Herr der Ringe Weiterlesen »

Die unendliche Geschichte

Ein dickes Buch in den Händen halten und ganz in die Geschichte versinken – das ist für lesebegeisterte Kinder und Jugendliche wundervoll. Aber wie wäre es wohl den Figuren darin zu begegnen und mit ihnen zusammen Abenteuer zu erleben? In Michael Endes Buchklassiker „Die unendliche Geschichte“ taucht der Junge Bastian Balthasar Bux tatsächlich in ein …

Die unendliche Geschichte Weiterlesen »

Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat

Unser Bücherdrei-Kinderbuch zum Thema „Welt der Märchen“. Es gibt viele Märchenbücher mit den wunderschönen Märchen der Gebrüder Grimm. Von klassisch bis modern oder gar abstrakt. Und nun kommt noch eine neue, ganz bezaubernde Märchensammlung dazu: „Zur Zeit, wo das wünschen noch geholfen hat. Die schönsten Märchen der Brüder Grimm“ illustriert von Julie Völk. Erschienen 2021 …

Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat Weiterlesen »

Die Bremer Stadtmusikanten

Den Auftakt unseres Märchenmonats Februar macht die Tierfabel „Die Bremer Stadtmusikanten“. Wie in Fabeln üblich handeln die Tiere den Menschen in ähnlicher Weise. In diesem Werk der Gebrüder Grimm geht es um Tiere, die für verdrängte Mägde und Gesellen stehen könnten. Wer ausgedient hat, kann gehen. Von Menschenrechten keine Spur. Muss dies das Ende bedeuten? …

Die Bremer Stadtmusikanten Weiterlesen »

Lotta kann fast alles

Hat einer von euch noch keinen Tannenbaum fürs Weihnachtsfest besorgen können? Wenn ja, wäre es gut, jemanden wie Lotta im Haus zu haben. Lotta aus der Krachmacherstraße, die fast alles kann. „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren und Ilon Wikland (Illustrationen), übersetzt von Anna-Liese Kornitzky. Erschienen 1977 im Oetinger Verlag. 32 S., ab 4 …

Lotta kann fast alles Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner