Vielfalt

Ein Zuhause für immer

Berührend und tieftraurig, liebenswert und vielseitig – unsere Jugendbuchempfehlung zum Thema „Zuhause“ ist ein ergreifender Roman, der die Lesenden auf eine Achterbahn der verschiedensten Gefühle schickt und es einem schwer macht, dieses Buch nicht direkt ins Herz zu schließen. „Ein Zuhause für immer“ von Gill Lewis und Petra Hämmerleinova (Umschlagbild und Innengestaltung), aus dem Englischen …

Ein Zuhause für immer Weiterlesen »

100 Kinder

„Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst.“1 lautet ein ukrainisches Sprichwort. Ja, die Perspektive ist entscheidend, vor allem dann, wenn es um die verschiedenen Lebensrealitäten von Kindern auf der ganzen Welt geht. Denn aus unserem mitteleuropäischen Blickwinkel sieht das Leben der rund 2,4 Milliarden Kinder und Jugendlichen2 weltweit …

100 Kinder Weiterlesen »

Das Liebesleben der Tiere

Dieses Buch wurde hier beim Anschauen und (Vor)Lesen von vielen „Ohhhhs“ und „Ahhhhs“ und noch mehr Gekicher begleitet. Kein Wunder! Denn in diesem Sachbuch über tierische Sexualität, Schwangerschaft und das Großziehen der Jungen gibt es einiges, dass zum Staunen, Entdecken und Erfahren einlädt. „Das Liebesleben der Tiere“ von Katharina von der Agathen und Anke Kuhl …

Das Liebesleben der Tiere Weiterlesen »

Regenbogentage

Mit 12 Jahren steckt man manchmal schon tief drin in den anstrengenden Hochs und Tiefs der Gefühle. Dem Hin- und Hergerissensein zwischen der Kindheit und den noch kindlichen Beschäftigungen und der beginnenden Pubertät und den damit verbundenen Interessen. Der Unsicherheit, wer man eigentlich und wie man sein möchte. Und den Gedanken über das Leben, die …

Regenbogentage Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner