Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte

Weil ich immer Fernweh habe und und mir das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt, konnte ich an diesem Buch nicht vorbei gehen: Ein Reisebericht mit vielen tollen Fotografien einer Familie, die dem (fehlenden) Wasser auf der Spur ist: „Hannas Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte“ von Jana Steingässer. Erschienen …

Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte Weiterlesen »

Unter mir das Meer

Ein Leseerlebnis der besonderen Art – das bietet dieses faszinierenden Leporello-Wende-Bildersachbuch und lässt uns im wahrsten Sinne des Wortes tief hinunter ins Meer eintauchen: „Unter mir das Meer“ von Charlotte Guillain und Jo Empson (Illustrationen), übersetzt aus dem Englischen von Ute Löwenberg. Erschienen 2023 im Prestel Verlag. 22 S., ab 5 Jahre. Der Tauchgang beginnt …

Unter mir das Meer Weiterlesen »

Magische Wasserwesen. Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten

80% der Ozean sind unerforscht. Wer weiß, was sich noch alles, neben den uns bekannten Tieren und pflanzen (und dem leider immer zunehmendem Müll) unter der Wasseroberfläche befindet? Vielleicht gibt es ja in Wirklichkeit eine Welt der Meereskönig*innen und Nixen oder versunkenen Städten, wie wir sie aus Geschichten wie z.B. “Die kleine Meerjungfrau” oder “Jim …

Magische Wasserwesen. Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten Weiterlesen »

Ein Fall für die Forscherkids – Rettet die Wale!

Erstelesebücher, auch die der höheren Lesestufen, haben wichtige Anforderungen, um das Lesen zu Beginn der ersten Lesejahre spannend zu machen und junge Leser*innen nicht zu überfordern: Sie sollten ein gut lesbares Schriftbild haben, eine den Fähigkeiten entsprechende Schriftgrösse, Kapitel- und Satzlänge aufweisen und keine komplizierten Worte oder Satzstellungen haben. Der Zeilenabstand muss zur Schriftgrösse passen …

Ein Fall für die Forscherkids – Rettet die Wale! Weiterlesen »

Sunakay

Wie könnte es mal aussehen, wenn wir Menschen unseren Planeten und die Ozeane im Müll erstickt haben, dass dort kaum noch Leben möglich ist? Einen Eindruck davon verschafft uns das beeindruckende katalanische Bilderbuch “Sunakay”, dass uns in eine Welt mitnimmt, in der im Ozean nicht mehr eine Vielfalt der verschiedensten Tiere und Pflanzen zu finden …

Sunakay Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner