Hildegard, das dicke Huhn, hat an Ostern viel zu tun

Bunt wie ein bemaltes Osterei, voller lustiger Illustrationen, auf denen es jede Menge zu entdecken gibt, und mit viel Witz geschrieben – das ist das Bilderbuch „Hildegard, das dicke Huhn, hat vor Ostern viel zu tun“ von Sabine Cuno und Katja Mensing (Illustrationen). Eine Geschichte mit viel Chaos und Charisma, denn der Hühnerhaufen mit Hildegard, …

Hildegard, das dicke Huhn, hat an Ostern viel zu tun Weiterlesen »

Ich bin der Hase

Für kleine und etwas größere Naturfreunde und (Oster)Hasenfans ist das Buch „Ich bin der Hase“ von der großartigen Katrin Wiehle genau das Richtige. In diesem Sachbilderbuch aus stabiler Pappe steht Meister Lampe persönlich im Mittelpunkt. Wir erfahren nicht nur wie Hasen aussehen, welche Merkmale sie haben, wo sie leben und was sie essen, sondern auch …

Ich bin der Hase Weiterlesen »

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie – Von den Anfängen

PHILOSOPHIE MEETS GRAPHIC NOVEL Beinahe hätten wir “Sofies Welt” von Jostein Gaarder an dieser Stelle vorgestellt und es wäre unser Jugendbuchfavorit beim Thema “Mit Kindern philosophieren” geworden. Denn unbestreitbar ist dieses Buch nicht nur ein Bestseller, sondern inzwischen ein Klassiker unter der Kinder- und Jugendliteratur zu Philosophie und gehört unserer Meinung nach in jedes Regal. …

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie – Von den Anfängen Weiterlesen »

Der Hoffnungsvogel

HOFFNUNG Unser Kinderbuchempfehlung für das Thema „Mit Kindern philosophieren“ verrät uns schon im Titel, welcher Schwerpunkt im Fokus steht – die Hoffnung! Jüngst erschienen steht das Kinderbuch „Der Hoffnungsvogel“ von Kirsten Boie bereits auf Platz 11 der Börsenblatt-Bestsellerliste. Ein Hoffnungsschimmer – im wahrsten Sinne des Wortes, denn dieses moderne Märchen sollte von jedermann und jederfrau, …

Der Hoffnungsvogel Weiterlesen »

Sasja und das Reich jenseits des Meeres

LEBEN & TOD Über Leben und Tod zu philosophieren, ist kein besonderes „leichtes“ Thema. Bilderbücher gibt es viele, um mit Kindern über das Sterben und den Verlust zu sprechen. Besonders für ältere Kinder oder Jugendliche gibt es allerdings weniger Bücher, die dazu anregen, sich mit diesem Bereich auseinanderzusetzen. Hier haben wir ein Buch, in dem …

Sasja und das Reich jenseits des Meeres Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner