Buchtalk

Der Buchtalk #19 – Susanne Rebscher und Anna Elisabeth Albrecht

Heute zu Gast – die beiden Autorinnen Susanne Rebscher und Anna Elisabeth Albrecht. Sie nehmen uns mit auf eine Abenteuerreise durch Deutschland und geben uns dabei einen ganz besonderen Einblick in ihr Sachbilderbuch „Welterbe Deutschland“. Im Interview erfahren wir Spannendes zur Entstehung dieses malerischen, kunsthistorischen Kinderbuchs. Welche Welterbestätte sind ihnen besonders in Erinnerung geblieben und wie kann es uns (wieder) gelingen, Kunst mit Kinderaugen zu sehen? Die Antworten darauf und viele weitere Einblicke und Tipps aus erster Hand erfahrt ihr in diesem Podcast! Herzlich Willkommen liebe Suza und liebe Anna.

Der Buchtalk #18 – Schule

Am Ende der Sommerferien trafen wir uns zum gemeinsamen Buchpodcast. Wir sprachen über die bevorstehende Einschulung unserer Jüngsten und die Vorfreude auf viel Neues. Loslassen, Vertrauen, den Schulweg alleine gehen lassen. Puhhh… zum Glück gibt es gute Kinderbücher, die unseren Kids richtig gut gefallen und die uns Eltern beim Einstieg in die Schule helfen. Wir schaffen das. Kommt mit – so gehen wir den Schulweg einfach ein Stück gemeinsam und machen uns gegenseitig Mut und vor allen Dingen Freude auf diesen neuen Lebensabschnitt. Heute also ein Podcast mit vielen Buchtipps und auch unseren persönlichen Erfahrungen als Eltern rund um das Thema Einschulung, Schule und Schulweg. Viel Spaß beim Hören wünschen euch Steffi & Iris

Der Buchtalk #17 – Alina Gries

Sie ist PR und Social Media Expertin, Coach, Selfpublisherin, Umweltaktivistin und die Erfinderin von Egon Eichhorn. Wir durften ganz viel zum Thema Selfpublishing erfahren. Wie ist es, ein Kinderbuch selbstständig auf den Markt zu bringen, was muss alles beachtet werden? Und es gibt jede Menge Einblicke in das fabelhafte Kinderbuch „Egon Eichhorn“, das wir kürzlich vorstellen durften. Herzlich Willkommen, liebe Alina Gries!

Der Buchtalk #16 – Judith Allert

Heute zu Gast – sie ist Kinderbuchautorin, Bauernhofbewohnerin mit ganz vielen Tieren, Gemüsetante und eine liebe Freundin, die wir aufgrund der räumlichen Nähe zu Iris Wohnort somit direkt für die Aufnahme einladen konnten, um schön zu plaudern (in Oberfranken plaudert man). Von Bilderbuch über Vorlesebuch zu Graphic Novel – sie hat bereits zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht und sie hat ein wahres Händchen für spannende und spaßige Erstleseliteratur. Darüber wollen wir mehr erfahren #lesenfördern. Herzlich Willkommen, liebe Judith Allert!

Der Buchtalk #15 – Frauke Angel und Stephanie Brittnacher

Heute zu Gast – ein lautes, ehrliches, witziges und buntes Dreamteam der Kinderbuchbranche. Die Rede ist von Autorin Frauke Angel und Illustratorin Stephanie Brittnacher. Diese beiden haben schon einiges auf die Beine gestellt und die gemeinsame Reise ist alleine schon aufgrund der wunderbaren Freundschaft, die sie verbindet, sicherlich noch lange nicht zu Ende. Wir freuen uns auf viele weitere Werke der beiden, die immer wieder von Kindern kommend für Kinder geschrieben und illustriert werden. Und ganz besonders freuen wir uns über das Gespräch mit den beiden Knallerfrauen zum Fokusthema „Großeltern“. Herzlich Willkommen, liebe Frauke und liebe Stephanie.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner