Umweltschutz

Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte

Weil ich immer Fernweh habe und und mir das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt, konnte ich an diesem Buch nicht vorbei gehen: Ein Reisebericht mit vielen tollen Fotografien einer Familie, die dem (fehlenden) Wasser auf der Spur ist: „Hannas Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte“ von Jana Steingässer. Erschienen …

Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte Weiterlesen »

Sunakay

Wie könnte es mal aussehen, wenn wir Menschen unseren Planeten und die Ozeane im Müll erstickt haben, dass dort kaum noch Leben möglich ist? Einen Eindruck davon verschafft uns das beeindruckende katalanische Bilderbuch “Sunakay”, dass uns in eine Welt mitnimmt, in der im Ozean nicht mehr eine Vielfalt der verschiedensten Tiere und Pflanzen zu finden …

Sunakay Weiterlesen »

Wasser. Der Quelle des Lebens auf der Spur

Wasser – das ist in unseren Breitengraden ein (noch) selbstverständlicher Rohstoff. Wasserhahn aufdrehen und schon sprudelt das lebensnotwendige Element sauber und in guter Qualität in Wanne oder Waschbecken. Wie leicht verfügbar Wasser bei uns ist, merken wir erst, wenn es einmal knapp wird und gespart werden muss. Wasser ist ein Menschenrecht und dabei bei weitem …

Wasser. Der Quelle des Lebens auf der Spur Weiterlesen »

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

Wusstet ihr, das Oktopusse drei Herzen und neun Gehirne haben, ziemlich intelligent sind und je nach Gefühlslage ihre Farbe wechseln? Vielleicht war euch das ja schon bekannt. Aber das Oktopusse auch eine diplomatische Laufbahn durchlaufen, wichtige internationale Aufträge annehmen und dabei der Müllmafia auf die Schliche kommen, war euch wahrscheinlich weniger bekannt. Deshalb müsst ihr …

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia Weiterlesen »

Hedi Hummel und die grauen Gärten

Falls ihr einen eigenen Garten habt oder Gärten in der Nachbarschaft betrachtet – wie sehen diese aus? Rasenflächen und Zierblumen und büsche? Kies- und Steingärten mit vereinzelten Steingartenpflanzen? Oder grün und wild bepflanzt mit Sträuchern, Bäumen und Stauden? Ich gebe es offen zu: Ich liebe etwas wildere Bauerngärten, in denen Obststräucher und -bäume, Gemüsebeete, insekten- …

Hedi Hummel und die grauen Gärten Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner