Gefühle

Kinderredaktion: Das Neinhorn

Bühne frei für unser aktuell jüngstes Mitglied der Kinderreaktion. Max (6 Jahre) präsentiert uns ein Bilderbuch mit im wahrsten Sinne des Wortes wunderbaren Tieren und jeder Menge Platz für alle Gefühle: „Eines Tages kommt im Herzwald ein kleines Einhorn zur Welt. Alle finden es total lieb und wollen immer nur das Beste. Aber das Einhorn …

Kinderredaktion: Das Neinhorn Weiterlesen »

Wir essen keine Mitschüler

Ein besonderes Bilderbuch rund um Dinos mal aus einer ganz anderen Sicht: Es geht um das kleine Dino-Mädchen Penelope Rex, das neu an eine Schule kommt. Wie es dort wohl sein wird? Wird sie neue Freund*innen finden? Sie macht sich viele Gedanken und ihre liebevollen Eltern verstehen ihre Sorgen und ermutigen sie zugleich. “Wir essen …

Wir essen keine Mitschüler Weiterlesen »

Die Knotenlöserin

Das Bilderbuch „Die Knotenlöserin“ zeigt uns eine ganz besondere Perspektive auf das Philosophieren mit Kindern. Es geht darum, Hürden wahrzunehmen, Schwierigkeiten zu benennen und sich dafür zu öffnen, Hilfe anzunehmen. Es sind verschiedene Knoten, die sich in unserem Leben ergeben können und mit denen wir bei weitem nicht alleine sind auf dieser Welt. “Die Knotenlöserin” …

Die Knotenlöserin Weiterlesen »

Das kleine gelbe Haus

Ich habe mich überraschen lassen von diesem Buch – halb Bilder-, halb Kinderbuch – und komme aus der Begeisterung nicht mehr heraus. Denn zum einen kann ich mich an den fantasievollen Illustrationen nicht sattsehen, zum anderen hat mich die Geschichte total in ihren Bann gezogen. Und allen Kindern, denen ich dieses Buch gezeigt und vorgelesen …

Das kleine gelbe Haus Weiterlesen »

Das komische Gefühl

„Das komische Gefühl“, das sich breit macht, irgendwo zwischen Bauch und Herz. …es ist gut, dass es dieses Gefühl gibt. Im gleichnamigen Bilderbuch von Hans-Christian Schmidt und Andreas Német erschienen im Klett Kinderbuch Verlag, geht es genau um dieses Empfinden. „Das komische Gefühl“, von Hans-Christian Schmidt, illustriert von Andreas Német, ab 4, 40 Seiten, erschienen …

Das komische Gefühl Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner