Bilderbücher

Leseleckerbissen März 2025: Am Fluss entlang. Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung

Steffis „Leseleckerbissen“ im März ist „Am Fluss entlang. Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung“ Herzlichen Glückwunsch Charlotte Guillain und Jo Empson sowie dem Prestel Verlag! Jeden pro Monat prämiert jede von uns ein besonders herausragendes Buch mit dem „Leseleckerbissen“ – einer kleinen Auszeichnung, mit der wir nicht nur unsere Leser*innen, sondern auch die […]

Leseleckerbissen März 2025: Am Fluss entlang. Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung Read More »

Der Geräuschehändler

Passend zum Thema Musik ist sicherlich auch jede Form von Geräuschen. Und dieses Vorlesebuch hat mich alleine vom Cover her schon lange vor dem Foksuthema Musik angesprochen. Es liegt am gesamten Aufbau, der für mich so stimmig und einladend ist. In der Mitte der kleine sympathische Herr, der freundlich drein blickt und bestimmt etwas Spannendes

Der Geräuschehändler Read More »

Spinne spielt Klavier

Ein Silent Book kommt ohne Worte und mit viel Illustrationen aus. Doch dieses Buch ist alles andere als „silent“, denn hier klappert, quietscht oder knallt es. „Spinne spielt Klavier“ von Benjamin Gottwald. Erschienen 2022 bei Carlsen Verlag. 160 S., ab 3 Jahren. Auszeichnungen: Voller leiser und lauter Töne regt uns dieses vielfach ausgezeichnete Mitmach-Bilderbuch von

Spinne spielt Klavier Read More »

Ella und Ben

Kommt mit auf eine Zeitreise zu den Beatles und ABBA: In der quirlig-bunten und überaus unterhaltsamen Reihe “Ella & Ben” machen wir mit den beiden Kindern und ihren Eltern einen Ausflug in die Vergangenheit und tauchen tief in die musikalische Zeit der 60er, 70er und 80er Jahre ein. “Ella & Ben und die Beatles. Von

Ella und Ben Read More »

Der Damm

Was dieses Buch mit Musik zu tun hat, läßt sich nicht am Titel, sehr wohl aber auf dem melancholisch wirkenden Titelbild erkennen: Ein Kind steht in einer friedlichen naturbelassenen Landschaft zwischen Wiesen und See und speilt Geige, während ein Erwachsener sie begleitet und verträumt in die Weite blickt. Der Titel “Der Damm” als menschengemachtes Konstrukt

Der Damm Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner