Tagung „Praxis Leseförderung 2025„
Unter dem Motto „Bock auf Bücher – Kinder fürs Lesen begeistern“ war Steffi auf einer spannenden Tagung in Siegburg, initiiert vom Borromäusverein e.V. und Jugendstil NRW – Kinder- und Jugendliteraturzentrum
Vorlesetag 2024
Wir sind beim diesjährigen Vorlesetag dabei und lesen in Schulen, Buchhandlungen und Büchereien vor!
Frankfurter Buchmesse
Verlage treffen, Kontakte pflegen, neue Bücher entdecken – es war wie immer ein Bücherfest. Ein besonderes Erlebnis: Auf Einladung des NordSüd Verlages hatte Steffi zusammen mit anderen Buchschaffenden einen wunderbaren Abend mit Thorben Kuhlmann, um das 10jährige Jubiläum der Mäuseabenteuer zu feiern.
Referentinnen beim DigiTalk des BVL
Wir durften beim DigiTalk des Bundesverband Leseförderung „Auf die Plätze, fertig, lies! BUCHTIPPS und wo ich lohnenswerte Titel finden kann“ aus dem Nähkästchen plaudern.
Praxisseminar „Preisverdächtig“
Teilnahme am Praxisseminar „Preisverdächtig“ vom AKJ zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024
Literaturtagung „Erzählkünste“
Teilnahme an der Literaturtagung „Erzählkünste: Geschichten erleben“ vom Borromäusverein e.V. und Jugendstil NRW – Kinder- und Jugendliteraturzentrum
Fachtagung „Bunte Hunde“
Teilnahme an der Tagung „Bunte Hunde“ veranstaltet von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Praxistipps im Tyrolia Bilderbuchkalender
Veröffentlichung unserer Ideen zur Leseförderung im Tyrolia Bilderbuchkalender
Vorlesetag 2023
Wir sind beim diesjährigen Vorlesetag dabei und lesen in Schulen, Buchhandlungen und Büchereien vor!
Fachtagung „Bildgewaltig“
Teilnahme an der Tagung „Bildgewaltig. Illustration ist mehr als Beiwerk“ veranstaltet vom AKJ
Statement zum Positionspapier „Leseförderung“
Unterstützung des Positionspapiers „Lesen fördern – Bildung stärken“ vom AKJ
Eröffnung der Ausstellung „Laudato Si“
Wir eröffnen die Ausstellung „Laudato Si – Schöpfung bewahren“ in den Bildungshäusern Vierzehnheiligen
85. Geburtstag von Paul Maar
Teilnahme am Empfang anlässlich Paul Maars 85. Geburtstag, organisiert von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Michaelsbund & der Stadt Hallstadt
Vorlesetag 2022
Wir sind beim diesjährigen Vorlesetag dabei und lesen in Schulen, Buchhandlungen und Büchereien vor!
Fachforum der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Teilnahme am Fachforum „Bücher machen Kinder stark – Resilienz mit Kinderbüchern stärken“ in Volkach







