Meine Angebote in Darmstadt und der Rhein-Main-Region:
Praxisprojekte
in KiTa, Schule, Bücherei & Literaturhaus
- Konzeption & Leitung von Workshops für Kinder und Jugendliche
- (Vor)Leseaktionen mit praxisbezogenen Elementen
- Beratung zur Gestaltung & Ausstattung von Leseecken/Schulbüchereien
Weiterbildungen
für Eltern, Pädagog*innen & Multiplikator*innen, z.B.
- Seminare zur Begleitung von Lese(lern)prozessen
- Praxisworkshops zum praktischen Einsatz von Kinderbüchern
- Informationsabende zu themen- & genrebezogener Kinderliteratur
Zusammenarbeit
mit Verlagen, Agenturen & auf Fachtagungen, z.B.
- Buchrezensionen für Internet/ Social Media, Printmedien & Podcast
- Erstellung von pädagogischem Begleitmaterial zu Kinder- und Jugendliteratur
- Fachliche Vorträge & Moderation
Über mich und meine Qualifikationen:

Ich bin …
- Steffi, Zuhause im Rhein-Main-Gebiet & Mutter von drei Jungs
- begeisterte Lehrkraft & (kinder)buchverrückte Leseratte
- fernwehgeplagter Campingfan mit LKW-Camper-Umbauprojekt
- am liebsten am Meer & in der Natur
- immer offen für neue Ideen & Projekte

Meine Qualifikationen im Bereich Leseförderung:
- seit 2021 Mitgründerin, Projektleitung und Redakteurin des Lese- und Kinderliteraturprojekts „Kinderbuchstabensuppe“
- seit 2023 Weiterbildung als Lese-/Literaturpädagogin (BVL)
- STUBE-Weiterbildung „Kinder- und Jugendliteratur“
- Studium der Germanistik sowie Pädagogik

Meine beruflichen Stationen:
- Studium der Germanistik, Psychologie und Wirtschaftswissen an der TU Darmstadt (Magister Artium)
- 10 Jahre Tätigkeit in der Wirtschaft im Bereich Human Ressources
- Studium der Pädagogik, Deutsch und Philosophie/Ethik an der TU Darmstadt (1. Staatsexamen)
- Lehrkraft an Grundschulen
Buch- und Leseliebe:

Bücher gehören zu meinem Leben, seit ich denken kann. Schon bevor ich lesen konnte, habe ich gerne in Büchern geschmökert und es geliebt, vorgelesen zu bekommen. In unserer kleinen Bücherei konnte ich stundenlang stöbern und habe mich dort zum 1. Mal in Bücher wie „Mimi und Brumm verlieren Simon“, „Großvater Thomas“ und „Rupp Rüpel“ verliebt.
Lesen habe ich in der 1. Klasse und mit meinem ersten selbstgelesenen Buch „Ronja Räubertochter“ gelernt. Mit diesem Buch wurde meine Liebe zum Lesen und der wundervollen Welt der Bücher geweckt.
Durch diese Erfahrungen sowie als Lehrkraft, (angehende) Lese- und Literaturpädagogin und Mutter weiß ich, wie prägend Geschichten und Bücher für Kinder sein können, aber auch wie grundlegend wichtig die Fähigkeit zu lesen ist. Mit meiner Tätigkeit möchte ich Kinder für Bücher und Geschichten begeistern, sie bei Leseschwierigkeiten an die Hand nehmen und ihnen zeigen, dass sich ihnen durchs Lesen neue Welten eröffnen können.
Meine neuesten Rezensionen:
- Mein Leben ist Musik. Die 21 wichtigsten Frauen der klassischen MusikDenken wir an klassische Musik, fallen uns zuerst wahrscheinlich Namen wie Mozart, Bach und Beethoven ein – alles weltbekannte männliche Komponisten der Geschichte, deren Werke unvergänglich und bei vielen Menschen direkt im Ohr sind. Doch würden uns genauso schnell einige bekannte weibliche Vertreterinnen in der Musikwelt einfallen? Vermutlich müssten wir etwas länger überlegen – was … Weiterlesen: Mein Leben ist Musik. Die 21 wichtigsten Frauen der klassischen Musik
- Ab ins Musiktheater. Das Wimmelbuch zu Oper, Musical und OperetteEin Wimmelbuch ist so viel mehr als ein reich bebildertes großformatiges Pappbuch – es bietet verschiedene Perspektiven und Zugänge zu einem Thema, Wissensvermittlung, spielerische Elemente durch Such- und Ratemöglichkeiten und – ein Silentbuch, das ideal für kleine und größere, fremd- oder mehrsprachige Kinder ist, um sie mit einem Stück Lebenswirklichkeit vertraut zu machen. Schaut mal … Weiterlesen: Ab ins Musiktheater. Das Wimmelbuch zu Oper, Musical und Operette
- Der Dachs spielt super KontrabassEin Pappbuch über Musik für die Allerkleinsten? Na klar, mit einem der Bücher des berühmten Duos Donaldson und Scheffler, die nicht nur den Grüffelo und Stockmann ins Leben gerufen haben, sondern auch die Schöpfer der Geschichten aus dem Eichenwald sind, ist das möglich. Gerade die Geschichten aus dem Eichenwald sind absolut vielfältig: Verschiedene Tiere erleben … Weiterlesen: Der Dachs spielt super Kontrabass