Zuhause

Wo wir zu Hause sind

Wie Menschen wohnen, ist den jeweiligen Traditionen und Kulturen zu verdanken, geprägt durch geografische und klimatische Bedingungen sowie dem Wohlstand, der in einer Region vorherrscht. So kommt es, dass der Wohn- und Lebensraum, den wir häufig „Zuhause“ nennen, in verschiedenen Ländern und Ecken dieser Welt ganz unterschiedlich aussehen kann, sich manchmal aber auch ähnelt. Diese …

Wo wir zu Hause sind Weiterlesen »

Ein Märchen im Schnee

Es gibt so Tage, an denen möchte man sich nicht nur verkriechen, man tut es auch. Und das ist eigentlich gar nicht so verkehrt. Denn wenn die Welt eisig ist, dann darf man sich verstecken, man darf sich einkuscheln und wenn es anderen genau so geht, dann kann man sich gemeinsam verkriechen und sich gegenseitig …

Ein Märchen im Schnee Weiterlesen »

Unsichtbar in der großen Stadt

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis: Bücherdrei – ein Thema, drei Bücher Schon beim Betrachten des Covers geht die Phantasie mit uns durch. Eine Stadt ist groß, laut und chaotisch… aber was kann „unsichtbar“ bedeuten? Völlig wie Luft zu sein oder eher klein und hilflos zu sein? Oder sich unsichtbar zu bewegen und kaum aufzufallen? Was …

Unsichtbar in der großen Stadt Weiterlesen »

Drinnen – Draußen

Corona ist seit März 2020 Teil unser aller Leben geworden – eine lange Zeit, die vor allem durch viele Veränderungen, Einschränkungen und einschneidender Erlebnisse geprägt ist. Viele Menschen haben besonders den ersten Lockdown als sehr belastend empfunden: das Gefühl von Isoliertheit, die Entfernung von den Menschen, die man liebt, die Doppelbelastung mit Kinder und Arbeit, …

Drinnen – Draußen Weiterlesen »

Ein Sommer in Sommerby

🦊 Heute kommt ein Beitrag unserer Kinderredaktion: Ich bin Eva, 10 Jahre alt, und stelle mein Lieblingssommerbuch vor – ein abwechslungsreiches Ferienbuch mit viel Meer, Spannung und Sommergefühl. „Der Mond ist kleiner geworden und längst kalkig weiß, da nähert sich einige Stunden später, als der Himmel sich schon wieder bereit macht für die Morgendämmerung, leise, …

Ein Sommer in Sommerby Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner