Thema Armut

Ein Zuhause für immer

Berührend und tieftraurig, liebenswert und vielseitig – unsere Jugendbuchempfehlung zum Thema „Zuhause“ ist ein ergreifender Roman, der die Lesenden auf eine Achterbahn der verschiedensten Gefühle schickt und es einem schwer macht, dieses Buch nicht direkt ins Herz zu schließen. „Ein Zuhause für immer“ von Gill Lewis und Petra Hämmerleinova (Umschlagbild und Innengestaltung), aus dem Englischen …

Ein Zuhause für immer Weiterlesen »

Ein mittelschönes Leben

Obdachlosigkeit kann jede*n treffen. Mindestens 37.000 Menschen lebten 2022 in Deutschland auf der Straße, 263.000 waren ohne festen Wohnsitz. Und auch Kinder sind davon betroffen. Es ist wichtig, dieses Thema aus der Tabuzone zu holen. Miteinander darüber zu sprechen, wie man obdachlos wird. Wie es Menschen in einer solche Lage geht und welche Probleme damit …

Ein mittelschönes Leben Weiterlesen »

Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!

Wer auf der Suche nach einer originellen Weihnachtsgeschichte ist, in der die Welt der Hauptfiguren nicht heil ist und die trotzdem lustig und warmherzig ist, der wird mit der Geschichte des großartigen Duos Frida Nilsson und Anke Kuhl seine Freude haben: „Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!“ von Frida Nilsson und Anke Kuhl (Illustrationen), übersetzt von Friederike Buchinger. …

Frohe Weihnachten, Zwiebelchen! Weiterlesen »

Adresse unbekannt

Ein ernstes Thema humorvoll, abenteuerlich und mit dem Thema gerechten Einfühlungsvermögen zu erzählen – das ist der kanadischen Autorin Susin Nielsen mit dem Jugendroman „Adresse unbekannt“ gelungen. „Adresse unbekannt“ von Susin Nielsen und Leslie Mechanic (Illustrationen), übersetzt von Anja Herre. Erschienen 2021 im Urachhaus Verlag. 284 S., ab 11 Jahren. Zunächst hört es sich für …

Adresse unbekannt Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner