Thema Philosophieren

Die Knotenlöserin

Das Bilderbuch „Die Knotenlöserin“ zeigt uns eine ganz besondere Perspektive auf das Philosophieren mit Kindern. Es geht darum, Hürden wahrzunehmen, Schwierigkeiten zu benennen und sich dafür zu öffnen, Hilfe anzunehmen. Es sind verschiedene Knoten, die sich in unserem Leben ergeben können und mit denen wir bei weitem nicht alleine sind auf dieser Welt. “Die Knotenlöserin” …

Die Knotenlöserin Weiterlesen »

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie – Von den Anfängen

PHILOSOPHIE MEETS GRAPHIC NOVEL Beinahe hätten wir “Sofies Welt” von Jostein Gaarder an dieser Stelle vorgestellt und es wäre unser Jugendbuchfavorit beim Thema “Mit Kindern philosophieren” geworden. Denn unbestreitbar ist dieses Buch nicht nur ein Bestseller, sondern inzwischen ein Klassiker unter der Kinder- und Jugendliteratur zu Philosophie und gehört unserer Meinung nach in jedes Regal. …

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie – Von den Anfängen Weiterlesen »

Der Hoffnungsvogel

HOFFNUNG Unser Kinderbuchempfehlung für das Thema „Mit Kindern philosophieren“ verrät uns schon im Titel, welcher Schwerpunkt im Fokus steht – die Hoffnung! Jüngst erschienen steht das Kinderbuch „Der Hoffnungsvogel“ von Kirsten Boie bereits auf Platz 11 der Börsenblatt-Bestsellerliste. Ein Hoffnungsschimmer – im wahrsten Sinne des Wortes, denn dieses moderne Märchen sollte von jedermann und jederfrau, …

Der Hoffnungsvogel Weiterlesen »

Der rote Faden

Stell dir vor, es gibt einen Faden, der überall verläuft, rauf und runter, nach links und nach rechts und dabei verbindet er alles und alle miteinander. Alle Dinge, alle Pflanzen, alle Tiere und alle Menschen. Was oder wer ist dieser Faden, der alles zusammenhält?  „Der rote Faden“ von Manuela Monari und Brunella Baldi (Illustrationen). Erschienen 2012 …

Der rote Faden Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner