Thienemann Esslinger Verlag

Die magische Bibliothek der Buks. Das verrückte Orakel

Weil es gerade so perfekt passt, möchte ich euch unsere aktuelle Abendlektüre vorstellen – denn dieses Buch ist quasi der Inbegriff eines Buches über Bücher. Dazu tragen vor allem die liebenswerten, aber auch etwas verrückten Buks bei – die Schutzgeister der Bücher in einer geheimen Bibliothek, die sie behüten und um die sie sich kümmern. […]

Die magische Bibliothek der Buks. Das verrückte Orakel Read More »

Kinderredaktion: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13

Lieblingsbuch der Klasse 4b (Pandaklasse) | Lessingschule Erzhausen Wir haben die beiden Bücher „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“ von Michael Ende als Lieblingsbücher in unserer Klasse ausgewählt, weil sie alle Kinder in unserer Klasse kennengelernt haben und sie uns gut gefallen. Unsere Lehrerin hat sie uns vorgelesen.

Kinderredaktion: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13 Read More »

„ABC, ABC, Arche Noah sticht in See“

Das ABC-Bilderbuch von James Krüss mit Illustrationen von Günther Jakobs reiht sich ein in die Kinderliteratur für (Vor-)Schule. Das Buch folgt dem Grundprinzip vieler ABC-Bücher, da jedem Buchstaben eine Reihe Wörter zugeordnet werden. In diesem Buch werden die Worte in Reimform angeordnet und präsentieren so recht humorvoll die biblische Geschichte der Arche Noah. „Barsch befahl

„ABC, ABC, Arche Noah sticht in See“ Read More »

Ben. Alle Abenteuer

Für Ben ist die Welt riesengroß und voller Abenteuer. Ob als Tipi-Besitzer, Überschwemmungskünstler oder Schildkröten-Dompteur, im Garten, am Fluß oder in der Schule – bei Ben ist immer etwas los. Und mit seiner Schildkröte Herr Sowa und Ina, dem Nachbarskind, hat er immer jemanden an seiner Seite, um die Welt gemeinsam zu erobern. „Ben. Alle

Ben. Alle Abenteuer Read More »

Etwas von den Wurzelkindern

Herbst! Heute möchte ich euch gerne ein weiteres Herbstbuch vorstellen. Dieses thematisiert ganz wunderschön alle Jahreszeiten im Wechsel. „Etwas von den Wurzelkindern“ von Sibylle von Olfers aus dem Thienemann Esslinger Verlag. Diesmal jedoch aus einer völlig anderen Perspektive: Wir befinden uns zunächst unter der Erde, dort in den Armen von Muttererde geborgen. Alle Pflanzen sind Kinder.

Etwas von den Wurzelkindern Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner