Unter meinen Füssen. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Unter der Erde auf Entdeckungstour gehen? Sich durch verschiedene Erdschichten arbeiten bis hin zum Erdkern? Da denkt man spontan an Höhlenabenteuer. Oder an „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Hier haben wir aber etwas anderes für euch: Ein interaktives, spannendes und abwechslungsreiches Aufklapp-Wende-Bilder-Sachbuch – ein echter Herzens-Geschenktipp:

„Unter meinen Füssen. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Charlotte Guillain und Yuval Zommer (Illustrationen), übersetzt von Ute Löwenberg. Erschienen 2018 im Prestel Verlag. 22 S., ab 5 Jahre.

Dass unter unseren Füßen Erde und Steine sind, ist uns klar. Aber was es da wirklich noch alles zu entdecken gibt, dass kann man in dem aufwendig illustrierten Leporello-Sachbuch herausfinden.

Unterirdische Schätze entdecken.

Werden alle Seiten aufgeklappt, kann man 2,5m bestaunen – sowohl auf der Vor- als auch auf der Rückseite. Man startet in den Straßen einer Stadt, erkundet die Kanalisation und unterirdische Kabel, entdeckt Relikte aus früheren Zeiten, trifft auf U-Bahnen und Tropfsteinhöhlen, findet unterirdische Flüsse und Gesteinsarten bis man auf Magma und den Erdkern stößt. Ein Mal umgeblättert geht der Weg wieder nach oben.

Man kann also auf Entdeckungsreise gehen und gleichzeitig eine kleine Zeitreise unternehmen. Mit den großflächigen Illustrationen und den kurzen Texten werden Informationen auf sehr unterhaltsame und faszinierende Weise vermittelt, so dass Kinder verschiedener Altersstufen hier die Hände nicht von dem Buch lassen konnten. Die collagenartigen Illustrationen wirken durch Erdtöne und gedämpfte Farben nicht überladen. Und wer lieber nicht alle Seiten komplett aufblättern möchte, kann auch wie in einem Buch blättern, da sich jede Seite auf einen Schwerpunkt konzentriert.

Eine Reise tief unter die Erde.

Ein Buch, dass nicht nur Kleine staunen lässt, sondern auch für Große spannende Details und interessante Informationen bereit hält. Dass zum immer wieder Entdecken einlädt. Dass keine Langeweile aufkommen lässt. Und – das ist uns wirklich ein Anliegen – durch kurze Texte, einen frischen Schreibstil und gut lesbare Buchstaben auch Kinder, die nicht gerne oder gut lesen, zum Entdecken, Staunen und letztendlich auch zum Lesen anregt.

Ein Sachbuch, dass Staunen lässt.

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Rezension, selbst gekauft – Werbung (Markennennung), unbezahlt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner