Ulf und das Rätsel um die Neue

Und weiter geht es mit einem Comic aus der Feder von Tanja Esch, deren Illustrationsstil einen hohen Wiedererkennungswert hat. Ok, zugegeben das Cover hat uns sofort neugierig gemacht, denn diese lila-schwarze, nächtliche Detektivatmosphäre verbreitet einfach Spannung. Wer sind die vier Kinder? Wer von ihnen ist Ulf? Cooler Name!? Und wer ist “die Neue”?

“Ulf und das Rätsel um die Neue” von Tanja Esch. Erschienen 2020 bei Kibitz Verlag. 136 S., ab 6 Jahren.

Aus Sicht von Ulf, dem Protagonisten in diesem Comic, erleben wir eine wilde Verschwörungstheorie rund um ein Mädchen und ihre Familie. Das Mädchen namens Uli ist neu an der Schule und wird aufgrund des auffälligen Kleidungsstil ihrer Familie direkt für verdächtig gehalten. Völlig verrückte Ideen kommen auf in der Clique rund um Ulf. Allen voran sein Kumpel Otto heizt die Detektivarbeit ganz schön an. Tita und Heiko begleiten das ganze und geraten wie auch Ulf immer mehr in einen echten Detektivfall.

Ein echtes Detektivabenteuer!

Durch die einzelnen Kinder können wir Zuhörende verschiedene Perspektiven einnehmen und sind zunehmend selbst immer mehr hin- und hergerissen zwischen Objektivität und Vorurteilen gegenüber der neuen Familie. Von Spannung und ein wenig Grusel aufgeladen werden wir immer mehr zu Zeug*innen der kleinen Ermittlungsgruppe, die es tatsächlich soweit bringt, dass sie die neue Familie für Außerirdische halten.

Ulfs Urteilsvermögen und auch unseres wird stark auf die Probe gestellt, denn etwas könnte dafür sprechen, dass es sich ganz eventuell möglicherweise doch um außerirdisches Leben handeln könnte. Das Zugehörigkeitsgefühl und die Verbindung zu den eigenen Freund*innen schafft auf der einen Seite ein immer stärkeres Wir-Gefühl, was auf der anderen Seite immer mehr zur Isolation der neuen Mitschülerin führt.

Ein ganz schöner Schrecken!

Diese jedoch geht ihren Weg und sie geht ihn soweit, dass sie den vieren einen ordentlichen Schrecken einjagt. Wir möchten nicht gleich behaupten, dass es ein Happy End gibt, aber so in etwa könnt ihr euch das vorstellen: Nachdem sich alles ausgespukt hat und Demut aufsteigt, können die fünf alle falschen Indizien und Verdächtigungen begraben und neu beginnen. Ein Buch, das mit viel Witz und knackigen Dialogen unsere Empathie anspricht und uns immer wieder vor die Frage stellt: Und was glaubst du?

Tanja Eschs Comic bringt mit viel Farbe und frechen Sprechblasen erneut Spaß ins Lesenlernen und eignet sich daher wunderbar ab Ende der 1. Klasse. Langeweile kommt ganz sicher nicht auf. Dafür sorgen ungewöhnliche Perspektiven wie z.B. der Fokus auf die Beine im Sportunterricht oder kleine Feinheiten wie Ulfs Schwester, die sich zu ihm ins Zimmer schleicht und an den Bruder gekuschelt dort einschläft, oder aber auch die nächtlichen Detektivszenen, in denen das Taschenlampenlicht natürlich nicht fehlen darf. Mit den klaren Panels (Bildern) und Übergängen sind die Abfolgen für Kinder sehr schnell erfassbar. Die starken farblichen Kontraste und die gleichzeitige optische Reduziertheit sorgen für ein kunterbuntes Leseerlebnis, das wirklich fröhlich macht!

In diesem Sinne: Comics wie die von Tanja Esch machen Spaß!

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Danke Kibitz Verlag für das Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner