Nahrung

Wasser. Der Quelle des Lebens auf der Spur

Wasser – das ist in unseren Breitengraden ein (noch) selbstverständlicher Rohstoff. Wasserhahn aufdrehen und schon sprudelt das lebensnotwendige Element sauber und in guter Qualität in Wanne oder Waschbecken. Wie leicht verfügbar Wasser bei uns ist, merken wir erst, wenn es einmal knapp wird und gespart werden muss. Wasser ist ein Menschenrecht und dabei bei weitem …

Wasser. Der Quelle des Lebens auf der Spur Weiterlesen »

Kleine grüne Daumen. Gärtnern und Basteln mit Kindern

Viele inspirierende und nachhaltige Ideen findet man in dem bunten, kreativen Sachbuch „Kleine grüne Daumen. Gärtnern und Basteln mit Kindern“ von Claire Philip und Aitch (Illustrationen), das sofort Lust darauf macht, sich mit Garten- und Bastelmaterial auszustatten und loszulegen. „Kleine grüne Daumen. Gärtnern und Basteln mit Kindern“ von Claire Philip und Aitch (Illustrationen), übersetzt aus …

Kleine grüne Daumen. Gärtnern und Basteln mit Kindern Weiterlesen »

Im Garten von Oma Apo

“Im Garten von Oma Apo” wächst jede Menge Gemüse: Tomaten, Chinakohl, Gurken, Auberginen, Pfefferschoten und Zucchini teilen sich den Garten mit Hühnern und Enten, denen Oma Apo vom Markt weggeworfenes Gemüse mitbringt. Doch Oma Apo wohnt nicht etwa auf dem Land, wo sie viel Platz für all die Pflanzen und Tiere hätte. Nein, sie wohnt …

Im Garten von Oma Apo Weiterlesen »

Die wilden Zwerge – Der Kochtag

Kindergartenkinder aufgepasst. Habt ihr gerade ein Ferientief? Wünscht ihr euch zurück in eure Kita, wo täglich neuer Quatsch wartet und es in einer bunten Gruppe erst so richtig Spaß macht, die tollsten Sachen auszuprobieren? Dann ist hier die perfekte, fröhlich-frech illustrierte Buchreihe für euch: „Die wilden Zwerge – Der Kochtag“, von Meyer / Lehmann / …

Die wilden Zwerge – Der Kochtag Weiterlesen »

So wächst unser Essen

Wer weiß, wie pflanzliche Lebensmittel wachsen und dass unser Essen nicht aus dem Supermarkt kommt, kann ein besseres Verständnis von gesunder Ernährung entwickeln. Wie oft hatten auch wir hier schon Fragen wie „Wo wachsen eigentlich Melonen?“, „Wie wird Kakao angebaut?“ oder „Wie kommt es, dass aus einer Frucht neue Pflanzen entstehen?“. Und das, obwohl wir …

So wächst unser Essen Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner