Ein Silent Book kommt ohne Worte und mit viel Illustrationen aus. Doch dieses Buch ist alles andere als „silent“, denn hier klappert, quietscht oder knallt es.
„Spinne spielt Klavier“ von Benjamin Gottwald. Erschienen 2022 bei Carlsen Verlag. 160 S., ab 3 Jahren. Auszeichnungen:
- Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- Gewinner des Deutsch-Französischen-Jugendliteratur-Preis 2023
- Ausgezeichnet mit dem Hamburger Bilderbuchpreis 2021
Voller leiser und lauter Töne regt uns dieses vielfach ausgezeichnete Mitmach-Bilderbuch von Benjamin Gottwald mit einem Vorwort von Dieter Böge dazu an, das was wir sehen und in unserem Kopf hören, direkt in das dazugehörige Geräusch umzuwandeln.
- „Wie hört es sich an, wenn du an einer Blume riechst?“
- „Wie leise pirscht sich der Hund an und wie laut schmatzend stürzt er sich auf das Würstchen?“
- „Wie flüstert dir jemand ins Ohr und wie knistert das Feuer? Hat beides etwas gemeinsam?“
- „Und klappern die Scheren des Krebses so gut wie die deines Friseurs?“


Die kräftigen Farben in den flächigen Bildern kommen durch dunkle Hintergründe und hohe Kontraste sehr gut zur Geltung und verleihen dem Buch einen starken und zugleich verspielten Charakter. Auch der Farbschnitt ist dazu passend gewählt und zeigt Buchseiten in blauen, roten oder lila Seitenkanten. Diese Buch hat viel zu erzählen und durch seine fröhlich und offene Art kann es in vielerlei Hinsicht zum Einsatz kommen. Im Musik- oder Kunstunterricht, in der Sprachförderung, im mehrsprachigen Kontext uvm.
Aufschlagen und mitmachen


Und beim Vorlesen, Betrachten oder Performen bleibt es völlig egal, an welcher Stelle wir in das Buch eintauchen oder es fortsetzen, denn es steckt voller unterschiedlicher Klänge und Situationen, die unsere Fantasie beflügeln und unsere Erfahrung abrufen oder wachsen lassen.


Und was hast du zuletzt gehört?
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:
Danke Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt