Hier kommt ein Geschenketipp für alle Comic- und Graphic Novel Fans sowie diejenigen, die sich für mythische Geschichten begeistern können: Professor Blaustein, selbst schon ein alter, weißbärtiger Mann, hat eine sehr ungewöhnliche Familie – viele seiner Ahnen beschützten vor tausenden von Jahren sagenumwobene Lebewesen und geheimnisvolle Kreaturen und wurden so zu Held:innen.
Die Geschichten seiner außergewöhnlichen Vorfahren, ihren mutigen Kämpfen und beeindruckenden Heldentaten hat Professor Blaustein aufgeschrieben. In einem Gewölbe, gut versteckt vor der Außenwelt, stehen die Sagen seiner Vorfahren, in Büchern verewigt und erzählen von den außergewöhnlichen Erlebnissen, die z.B. Professor Blausteins Vorfahre Arthur und Leo selbst erlebt haben. Taucht ein in die faszinierende Familiengeschichten der Blausteins und lernt mit ihnen zusammen verschiedene Mythen und Legenden der Vergangenheit kennen.
Arthur und der Donnergott
Im 1. Band von Blausteins Familiengeschichte gehen wir mit Arthur auf Entdeckungsreise durch die Legenden der nordischen Welt.
„Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren – Arthur und der Donnergott“ (Band 1) von Joe Todd-Stanton, übersetzt aus dem Englischen von Ulrich Thiele. Erschienen 2023 im Karibu Verlag. 56 S., ab 6 Jahren.
Arthur, der erste Vorfahre von Professor Blaustein lebt auf Island und fällt den dortigen Bewohner:innen nicht immer positiv auf: Er ist unglaublich neugierig, beschäftigt sich nicht mit den täglich anfallenden Arbeiten, sondern verbringt seine Zeit lieber Abenteuern und seiner Leidenschaft für die wilden und magischen Wesen des Nordens.
Doch als sein Heimatdorf von Fenris, einem riesigen gefährlichen Wolf, angegriffen wird, sind die Menschen in großer Gefahr: Das Stadtfeuer, dass die Bewohner:innen vor der schlimmen Kälte bewahrt, wurde von Fenris gelöscht. Nun drohen die Stadt und alle Einwohner:innen zu erfrieren, wenn nicht Donnergott Thor das Feuer innerhalb einer Woche wieder entzündet. Doch keiner der verletzten Bewohner:innen ist dazu in der Lage – keiner, außer der Sonderling Arthur, der sich mutig aufmacht, um sein Heimatdorf und alle Menschen darin zu retten.
Mit diesen Bänden der ausgezeichneten Reihe für kleine Abenteurer:innen ab ca. 6 Jahre lernt man Geschichten aus der nordischen und griechischen Mythologie kennen, die nicht nur liebevoll erzählt sind, sondern auch durch die zahlreiche bunten, comicartigen Illustrationen bestechen. Der geringe, aber ausdrucksstarke Textumfang eignet sich auch für Leseanfänger:innen, -muffel oder leseschwächere Kinder, die Spaß an spannenden, mitreissenden, wissenswerten Geschichten voller Humor, Fantasie und Charme haben.
Leo und der Fluch der Gorgonen
Auch im 2. Band der Familiensaga lernen wir einen Helden aus der Ahnenreihe der Blausteins kennen – dieses Mal ist es ein Junge namens Leo, mit dem zusammen wir wilden Kreaturen aus der griechischen Mythologie begegnen.
„Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren – Leo und der Fluch der Gorgonen“ (Band 2) von Joe Todd-Stanton, übersetzt aus dem Englischen von Ulrich Thiele. Erschienen 2023 im Karibu Verlag. 64 S., ab 6 Jahren.
Athen im antiken Griechenland: Leo darf die Heldenschule der berühmten Kriegsgöttin Athene besuchen, wo er in vielen Fächern interessante Inhalte lernt. Nur ein Fach bleibt ihm verwehrt: Gerade die Ausbildung zum Helden, die ihn am meisten interessiert, haben ihm seine Eltern verboten, obwohl sich Leo nichts mehr wünscht, als ein echter Held zu werden und von Athene dafür geehrt zu werden. Doch für Leo ist die Umsetzung seines Traumes nicht nur so schwierig, weil er nicht die Heldenausbildung absolvieren darf, sondern auch, weil er als echter Blaustein seinen Eltern versprochen hat, niemals gegen ein mythisches Wesen zu kämpfen oder ihm schlimmes Leid zuzufügen.
So mutig und clever wie er ist, findet er trotzdem eine Möglichkeit, um Abenteuer zu erleben, sich den Ungeheuern der griechischen Mythologie zu stellen und so seinen Traum wahr werden zu lassen. Wie er es schafft Ketos, das unheilvolle Seemonster, die gefährliche Gorgone mit ihrem Steinblick und die Hydra zu “besiegen”, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest – und das lohnt sich auf jeden Fall.
Auch wenn man hier weder die nordische noch die griechische Sagenwelt in ihrer ganzen Fülle kennenlernt und auch die Figuren der Familie Blaustein selbstverständlich dazu erfunden wurden, so sind die Geschichten dennoch – oder besser gesagt gerade deswegen – ideal für junge Menschen, die gleichzeitig gezeigt bekommen: Geht raus, erlebt Abenteuer, werdet Held:innen, auch wenn das für jede:n etwas anderes bedeuten kann.
Diese Bücher sind die perfekte Kombination aus Comic, Wissen und Lesespaß und damit auch bestens zur Leseförderung und -motivation geeignet! Mit den wundervollen, freundlichen Illustrationen voller Details, der leicht verständlichen Erzählweise und der fesselnden und unterhaltsamen Handlung wird hier jede:r – auch die Erwachsenen – von den Geschichten gepackt. Was für ein Glück gibt es bereits Band 3 und 4 der Reihe – und Band 5 steht für 2025 schon in den Startlöchern. Hoffentlich werden diese Bücher uns genauso begeistern wie die ersten beiden Bände.
Danke, lieber Karibu Verlag, für diese genialen Rezensionsexemplare – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal: