Pfad der Elemente

Noch auf der Suche nach einer Geschenkidee, mit der alle in der Familie richtig Spaß haben werden? Dann schaut euch dieses Spiel ab 6 Jahre an, das mit seiner spannende Geschichte, der mystisch anmutenden Atmosphäre, den farblich auffallenden Illustrationen und den abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten punktet.

“Pfad der Elemente” von Apex Ideenschmiede und Yujie Huang Illustrationen). Erschienen 2024 im Magellan Verlag. Ab 6 Jahre.

Dieses Familienspiel für Jung und Alt braucht 2-4 Personen und dann kann der gemeinsame Spaß auch schon losgehen: Um der Anführer der Dorfgemeinschaft zu werden, ist es die Aufgabe der Spieler:innen einen Pfad der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft zu errichten und damit die Elementargeister zu rufen. Schafft man es, die mächtigen Geister mit seinem magischen Pfad zu locken und für sich zu gewinnen, kann man sich deren Wohlwollen sichern, das entscheidend dafür ist, das Oberhaupt des Dorfes zu werden. Eine Landschaft zu gestalten, die die Geister überzeugt, ist gar nicht so simpel, denn die Elemente haben gewisse Eigenschaften, die beim Legen berücksichtigt werden müssen.

Doch natürlich schläft die Konkurrenz nicht, denn alle Mitspieler:innen versuchen die Elementargeister auf die eigene Seite zu ziehen und dadurch zur Macht im Dorf zu kommen. Durch das abwechselnde Legen der Pfadfelder kann mann nicht nur versuchen die Gunst der Gesiter zu erwirken, sondern kann auch gewisse Taktiken und Spielzüge einsetzen, um den Plan der Mitspieler:innen zunichte zu machen. So kann aber auch umgekehrt der eigene kluge Spielzug schnell von den Gegner:innen durchkreuzt werden, so dass die Elementargeister ihren Beistand aufgeben – und eine neue Strategie ist dann gefragt, um die Geister wieder auf den eigenen Pfad zu locken und die Gegner auszubooten.

Baue eine Landschaft mit deinem Element…

Ein Wettstreit, der durch Taktieren und das Ausdenken von Strategien immer wieder spannend und so für Spielanfänger:innen als auch erfahrene Spieler:innen geeignet ist – doch auch eine gewisse Portion Glück ist notwendig, um am Ende als Sieger:in hervorzugehen. Mit den einfachen Regeln, die u.a. an das Regelwerk von “Memory” oder “Mensch ärger dich nicht” erinnern, und die unterschiedlichen Alternativen, das Spiel zu gestalten, lassen keine Langeweile aufkommen und sorgen dafür, dass auch nach vielfachem Spielen der Spaß und die Unterhaltung erhalten bleiben.

Das komplett plastikfreie Spiel (großes Lob!) besteht aus 128 Spielteile, 4 Tableaus und 28 Spielkarten und besticht durch dramatisch wirkende Farben: Während der Hintergrund in Schwarz und dunklen Farben gehalten ist, stechen die einzelnen Elemente durch leuchtende Farben hervor und schaffen so eine geheimnisvolle Stimmung, die das Spiel auch optisch zu einem Blickfang macht.

Ein tolles und vielfältiges Spiel, das zunächst einfach erscheint, aber durch die unterschiedlichen Wege, die Pläne der Mitspieler:innen zu durchkreuzen, aber komplex werden kann und verschiedene Spielkonstellationen ermöglicht – kurzweilig, spannend und für alle Altersstufen geeignet ist.

…und überzeuge die Elementargeister, um das Oberhaupt des Dorfes zu werden.

Die Geschichte ist zwar nicht unbeschwert, kommt trotzdem leicht und lebendig rüber – vor allem dank der überzeugenden Charaktere, allen voran Elsie, die sich, erfinderisch und lebhaft wie sie ist, nicht so schnell kleinkriegen lässt und sich auf eigene Faust auf den Weg macht, um ihre Mutter zu finden. Die schwarz-weißen Illustrationen von Claudia Weikert lockern den Fließtext für geübtere Grundschulkinder auf und verknüpfen durch die Nummern der Karibu-Regeln in Sprechblasen Text und Bild miteinander.

Dieses Buch zeigt, dass auch Kinder ernstzunehmende Sorgen haben, mit denen sie nicht allein gelassen werden sollten. Denn nicht alle Kinder haben ein ratschlägegebendes Karibu an ihrer Seite. Ein lesenswertes Buch, dass mit einem ungewöhnlichen und einmaligen Tierfreund Witz und Ungezwungenheit in die Geschichte bringt – eine wunderbare Vor- und Selbstleseempfehlung!

Das liebenswerte Rentier von Holztiger hat uns freundlicherweise die Firma Goki zur Verfügung gestellt! Ein herzliches Dank dafür – nicht nur, weil diese Spielfigur so gut zum Buch, sondern auch zur Weihnachtszeit passt!

Danke, lieber Beltz & Gelberg Verlag, für dieses schöne Rezensionsexemplar und der Firma Goki für die Bereitstellung des tollen Holztiger-Rentieres – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner