Im neuen und mittlerweile schon 12. „Petronella Apfelmus“-Band passiert wieder so einiges rund um die sympathische Apfelhexe und ihre Freund:innen.
„Petronella Apfelmus – Zauberei und Eulenschrei“ von Sabine Städing (Text) und SaBine Büchner (Illustrationen). Erschienen 2024 bei Baumhaus Verlag. 208 S., ab 8 Jahren. (Prima zum Vorlesen ab Vorschulalter)
Direkt auf dem Cover springt uns wie immer das tolle Team Sabine Städing und SaBine Büchner ins Auge und natürlich Petronella, die scheinbar alle Hände voll zu tun hat. Denn im Wald ist die sogenannte Glühnasenkrankheit ausgebrochen. Und es gesellt sich ein junger Zauberlehrling zu ihr.
Hexerei und Zauberei vereint


Damit steigt auch die Geschichte direkt ein: Ein Zauberer bittet Petronella, seinen Schüler „Mumpitz“ ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Natürlich, sagt Petronella nicht nein und schwupps ist Mumpitz mit am Start. Er lernt die beiden Zwillinge Lea und Louis kennen, mit denen Petronella sehr eng befreundet ist und die im Müllerhaus neben Petronellas Apfelgarten wohnen. Petronella selbst wohnt dort in einem wunderschönen Apfelhaus.
Aber wie soll das bitte gehen?!
Eine kleine Mini-Apfelhexe und große Menschenkinder können sehr wohl befreundet sein und gemeinsam Abenteuer erleben!! Hierzu bedient das Autorenteam echte fantastische Literatur mit einer Schwelle zwischen den Welten: So ist es den Menschen immer wieder möglich, in die zauberhafte Welt einzutreten, indem sie an einer kleinen Leiter den Apfelbaum hochklettern und dabei Stück für Stück auf Apfelhexengröße schrumpfen. Und Petronella kann umgekehrt kleine Apfelkerne in ihrer Tasche schütteln und schon ist sie so groß wie ein Mensch.


Wie der Name Mumpitz uns schon erahnen lässt, ist der Zauberlehrling noch nicht ganz reif und hält Unsinn bereit. Aber mit Freundschaft und Mut im Herzen kann er Petronella und den Zwillingen bei ihren Vorhaben oder Problemen helfen. Petronella möchte die kranken Tiere im Wald heilen und die Zwillinge einen verletzten Uhu retten. Ob es allen gelingen wird, den Tieren und auch sich selbst aus der Patsche zu helfen, das lest ihr am besten selbst.
Ein großer Tipp für jedes Kinderzimmer und ein Geschenk zu jeder Jahreszeit.
Im übrigen ist es ganz egal, ob ihr die Romane der Reihe nach oder ganz nach Lust und Laune lest, denn jede Geschichte ist in sich geschlossen und braucht kein Vorwissen. Petronella Apfelmus ist bei uns zum festen Vorleseritual geworden – wir möchten sie nicht mehr missen, da die kurzen, spannenden Kapitel mit allerhand Magie und Witz daher kommen und mit ansprechenden und detailreichen schwarz-weiß Illustrationen den Text perfekt ergänzen.
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:
Danke Baumhaus Verlag für das Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt