Steffis „Leseleckerbissen“ im März ist
„Am Fluss entlang. Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung“
Herzlichen Glückwunsch Charlotte Guillain und Jo Empson sowie dem Prestel Verlag!
Jeden pro Monat prämiert jede von uns ein besonders herausragendes Buch mit dem „Leseleckerbissen“ – einer kleinen Auszeichnung, mit der wir nicht nur unsere Leser*innen, sondern auch die Autor*innen und Illustrator*innen sowie Verlage überraschen möchten. Und übrigens auch uns gegenseitig, denn keiner von uns beiden weiß vorab etwas von dem wunderbaren Buch, dass die andere sich als Leseleckerbissen des Monats ausgesucht hat.
Mein Leseleckerbissen im März ist ein großartiges Buch – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn dieses Buch kann man auf 2,5 Meter aufklappen und von beiden Seiten betrachten, lesen und erkunden. Kommt mit auf „eine Reise von der Quelle bis zur Mündung.“
„Am Fluss entlang. Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung“ von Jo Empson und Charlotte Guillain (Illustrationen), übersetzt aus dem Englischen von Ute Löwenberg. Erschienen 2024 im Prestel Verlag. 22 S., ab 5 Jahre.
Das aufwendig illustrierten Leporello-Sach-Wende-Bilderbuch schickt uns auf Erkundungstour, auf der wir einen Fluss von seiner Geburtsstunde an tief in den Bergen, wo er seiner Quelle entspringt, bis zum Ende seines Weges bis zur Mündung ins Meer begleiten. Wenn man alle Seiten aufklappt, kann man diesen Weg auf 2,5m bestaunen – sowohl auf der Vor- als auch auf der Rückseite. Man startet (natürlich) an der Quelle des Fluss, erkundet seinen Ober- und Mittellauf, entdeckt dabei verschiedene Tiere und Pflanzen, trifft auf Staudämme und Wasserfälle und sieht Menschen, die am oder auf dem Fluss leben, arbeiten oder ihre Freizeit verbringen.
Auf geht’s zu einer Entdeckungstour entlang am Fluss …

Ein Mal umgeblättert geht der Weg weiter, nun am Unterlauf des Flusses bis zum Mündungsgebiet. Unterwegs kommt man vorbei an Flussauen, kleineren Orten und größeren Städten, in denen Menschen leben, die den Lauf des Flusses durch z.B. den Bau von Schleusen, Brücken und Häfen mitgestaltet haben. Im Flussdelta nimmt dann der Einfluss der Menschen wieder ab – stattdessen finden hier viele Tiere und Pflanzen einen vielseitigen Lebensraum.
Mit den großflächigen, farbenfrohen Illustrationen voller Details und den kurzen Textblöcken wird der Lebensraum Fluss sowie die Umgebung drumherum auf abwechslungsreiche und faszinierende Weise vermittelt, so dass Kinder verschiedener Altersstufen fasziniert von einer zur nächsten Seite blättern und jedes Mal schon gespannt sind, was sich hinter der nächsten Seite verbirgt. Denn neben der Möglichkeit, alle Seiten komplett aufzuklappen und dem Lauf des Flusses in seiner vollen Länge zu folgen, kann man das Buch auch Seite für Seite erkunden. Die collagenartigen Illustrationen wirken durch Blau- und Grüntöne und gedämpfte Farben nicht überladen, sondern machen neugierig und lassen das Auge auch länger auf bestimmten Szenen ruhen. Ein Buch, das nicht nur aufschlussreich, sondern durch die seitenfüllenden und -verbindenden Illustrationen und vielen Einzelheiten definitiv auch spannend ist!
… auf der man Tiere im, auf und rund um den Fluss trifft …


Auch Erwachsene kommen bei diesem grandiosen Buch nicht zu kurz: Es kann gemeinsam erkundet, (vor)gelesen, betrachtet und gestaunt werden – sich zusammen mit einem Buch zu beschäftigen macht einfach Spaß. Und der kindgerechte Schreibstil und die kurzen Textabschnitte, aber auch die einladenden Illustrationen, sind gerade für Kinder, die nicht gerne oder weniger gut lesen, eine Motivation, durch das Entdecken und Staunen ins Lesen zu kommen.
Mit diesem Buch kommt man ins Staunen, denn es macht thematisch und durch seine Aufmachung Lust aufs Lesen, kann vielfältig eingesetzt werden und bietet einen Anreizt dazu, sich mit der Landschaft und dem Lebensraum in und rund um einen Fluss auseinanderzusetzen. Der frische Schreibstil und die interaktive Leporello- und Wendeoptionen sind mal was anderes und lassen nicht nur die kleinen, sondern auch größere Leser:innen begeistert zurück. Genau so sollte ein Leseleckerbissen sein!
… und jede Menge über den faszinierenden Lebensraum Fluss erfährt.

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:
Danke, lieber Prestel Verlag, für dieses gr0ßartige Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt