Leseförderung

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November 2022

Das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages – einer Initiative von DIE ZEIT, STIFTUNG LESEN und DEUTSCHE BAHN STIFTUNG – lautet:

„Gemeinsam einzigartig“

Und genau diese Vielfalt in unserer Gesellschaft wollen wir von der Kinderbuchstabensuppe feiern.

Wir freuen uns auf viele strahlende Kinderaugen und gespitzte Kinderohren!

Darmstadt

Steffi wird an diesem Tag in Darmstadt gleich mehrere Termine wahrnehmen und in der Grundschule in allen vier Klassenstufen, in der Gemeindebücherei der Kreuzkirche Darmstadt-Arheilgen, in der Buchhandlung „Lesezeichen“ und Zuhause vorlesen. Sie steckt noch mitten in der Buchauswahl für die verschiedenen Termine. Es bleibt spannend!

Lichtenfels

Auch Iris wird in Lichtenfels auf mehreren Veranstaltungen sein. Sie besucht zwei 1. und eine 2. Klasse einer Grundschule sowie zwei Kitas und erzählt dort mit ihrem neuen Kamishibai Rahmen (japanisches Erzähltheater) die Geschichte „In meiner Straße: Geteilte Freude ist doppelte Freude“ von Anna Maria Praßler und Manuela Olten. Am Abend gibt es dann Zuhause bestimmt noch viel Spaß beim „Sams“ Vorlesen.

Fröhliches Vorlesen wünschen
Steffi & Iris

Danksagung

  • Danke liebe Anna Maria und lieber Don Bosco Verlag für diese bunte Geschichte! (Rezensionsexemplar, unbezahlte Werbung)
  • Danke liebe Carmen Sorgler vom Kamishibai-Forum und liebe Daniela Tepper von Kunstkönner – euer Kamishibai Webinar ist unfassbar inspirierend und so wertvoll. Wir können es kaum erwarten, mit dem neuen Wissen und Gefühl in unseren Herzen Kinder und Erwachsene mit dem ursprünglichen, japanischen Erzähltheater zu erreichen. (Markennennung, weil rundum überzeugt)

Kinderredaktion: Von Kindern für Kinder!

Werde Teil unserer Kinderredaktion!

Wir lieben Kinderbücher – du auch? Dann hast du vielleicht Lust bei unserer Kinderredaktion „Kinderbuchstaben-Füchse“ mitzumachen. Wir möchten Kinder und Jugendliche selber zu Wort kommen lassen. Denn wer kann besser über tolle Lieblingsbücher berichten als die jungen Leserinnen und Leser selbst!? #LESENFÖRDERN

1. Worum geht es?

  • Wir suchen Kinder und Jugendliche zwischen 4-16 Jahren, die Lust haben, über ihr persönliches Lieblingsbuch zu schreiben.
  • Wer dabei ist, erscheint mit der eigenen Buchvorstellung und einem Foto des Buchcovers auf unserem Blog und unseren Kanälen der Sozialen Medien (Instagram und Facebook).
  • Und (optional) mit ein bisschen Glück sogar in einem unserer Tageszeitungsartikel.
  • Ab und an unterstützen auch Verlage die Kinderredaktion. Dann bekommst du als Dankeschön ein Buch geschenkt – je nach Alter ein Bilder-, Kinder- oder Jugendbuch.

#LESENFÖRDERN

2. Wie kannst du dich bewerben?

Schreibe uns zusammen mit deinen Eltern eine kurze Email post(at)kinderbuchstabensuppe.de oder Nachricht über Instagram mit 

  • Deinem Vornamen
  • Deinem Alter und ob du in den Kindergarten oder in die Schule gehst (welche Klasse?)
  • Dem Titel deines Lieblingsbuches, das du vorstellen möchtest
  • Und wenn du willst auch gerne, warum du Lust hast bei uns mitzumachen

#LESENFÖRDERN

3. Was passiert im Falle einer Auswahl?

  • Unter allen Einsendungen wählen wir eine bunte Mischung aus Büchern aus und benachrichtigen dich per Email, wenn du mit deiner Buchvorstellung dabei bist.
  • Dann gibt es weitere Infos und auch ein paar Tipps, wie eine solche Vorstellung aussehen kann und wie du dein Buch toll in Szene setzt.
  • Außerdem benötigen wir dann eine kurze Einverständniserklärung deiner Eltern fürs Mitmachen.

#LESENFÖRDERN

4. Welche Bedingungen gelten?

  • Da wir nicht alle Buchtipps veröffentlichen können, müssen wir leider eine Auswahl treffen.
  • Aber keine Sorge, vielleicht bist du dann beim nächsten Mal dabei, falls es diesmal nicht klappt. 

#LESENFÖRDERN

5. Wir sind Datenschützerinnen!

  • Deine Email-Adresse wird nur im Rahmen unserer Aktion zur gegenseitigen Kommunikation verwendet und nur bei uns gespeichert, wenn dazu eine Einverständniserklärung deiner Eltern vorliegt.
  • Weiterhin wird ausschließlich zum Versand des Buches eure Anschrift benötigt, um dieses Buch zustellen zu können.
  • Sobald du nicht mehr bei uns mitmachen möchtest, reicht eine kurze Benachrichtigung und Email-Adresse und Anschrift werden somit gelöscht.

#LESENFÖRDERN

Wir freuen uns schon sehr auf all die tollen Buchideen und sagen Danke für deine Bereitschaft bei unserer Kinderredaktion mitzumachen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner