Eine neue Runde Lese- und Literaturpädagogik aus unserem Netzwerk #litpaedkreativ.
In den vergangenen Sommerferien durfte ich in meiner VHS Kinderbuchwerkstatt gemeinsam mit Kindern der 2. und 3. Klasse den witzigen und frechen Schimpansen Jim auf einem seiner neuen Abenteuer begleiten. Das Buch und die Geschichte eigneten sich wunderbar für unseren mehrtägigen Kurs, in dem jedes Kind in seinem eigenen Tempo spannende Literatur kreativ erleben durfte.
„Jim war’s nicht!“ Von Suzanne Lang und Max Lang (Illustrationen. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Pia Lüngert. Erschienen 2023 bei Loewe Graphix. 88 S., ab 6 Jahren.
Leseförderung mit Spaßfaktor


In diesem Comic Band geht es darum, dass Jim beschuldigt wird, Madenhacker mit einer Bananenschale beworfen zu haben. Er streitet das Ganze ab, aber war er es vielleicht doch? Nach einem langen Hin und Her und weiteren Kandidaten, die genau wie Jim auch den Dschungel genervt verlassen, merken die Tiere sehr schnell, dass hier etwas nicht stimmen kann und dass es an der Zeit ist, über Fehler, Lügen, Entschuldigen und Zusammenhalt zu sprechen.


Für den Einstieg ins Thema nutzte ich in meiner Vorbereitung KI, um mir einfache Sätze über den Dschungel formulieren zu lassen (nachprüfen immer empfohlen!). Jeder Satz wurde dann zerstückelt und in kleine Streichholzschachteln gepackt. Dann durfte jedes Kind einen solchen Schüttelsatz auspacken und in die richtige Reihenfolge bringen. Nun war klar, dass wir uns mit dem Thema Dschungel beschäftigen.


Es bot sich an, eine Lesekiste zu gestalten und diese wie einen Dschungel wirken zu lassen. Dazu recherchierten die Kinder auch in Sachbüchern – welche Pflanzen wachsen in einem Dschungel, welche Klimaverhältnisse herrschen dort und welche Tiere fühlen sich hier wohl? Über mehrere Stunden hinweg waren die Ferienkids begeistert mit Vorlesen und Basteln beschäftigt. Und auch die eigenen Dschungelkuscheltiere waren mit dabei. So macht gemeinsam Lesen Spaß!


Comics haben Superkräfte!
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:
Danke Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt