Dieses Buch ist ein absolutes Must-have! Ein riesiger Lese-, Entscheidungs- und Bilderspaß! Und das auch noch für jedes Alter. Denn in dem humorvollen, kleinformatigen Bilderbuch werden wir von dem Macher dieses unglaublich guten Buches, Jörg Mühle, immer wieder vor eine Wahl gestellt. Und die ist mitunter ziemlich knifflig.
“Kroko oder Krake? Du musst dich entscheiden!” von Jörg Mühle. Erschienen 2023 im Klett Kinderbuch Verlag. 32 S., ab 4 Jahren.
Jede Doppelseite überrascht uns mit witzigen Illustrationen, die uns, passend zu den kurzen Fragen, unterschiedliche Situationen präsentieren, aus denen wir eine auswählen sollen. Doch sich auf eine der Möglichkeiten festzulegen ist nicht immer so einfach: Entweder sind sämtliche Alternativen nicht wirklich, sagen wir mal, angenehm oder aber die Optionen sind alle total interessant.
Wie soll man sich denn da entscheiden? “Was ist dir lieber: eine Nacht im Gruselwald? Das Spukhaus tief im Dunkelmoor?” Oder: “Was wäre dir lieber: das Haus am Meer oder das Haus in den Bergen?” Auch wenn sich das letzte Beispiel nicht wirklich kompliziert anhört – sieht man die entsprechenden Illustrationen dazu (eine wackligen Stelzenhütte direkt am tosenden Meer voller Haie bzw. dem einsamen Häuschen am Rand einer tiefen Schlucht, auf die jeden Moment ein Felsen stürzen kann) wird klar, dass die Frage vielleicht doch nicht so einfach zu beantworten ist.
Entscheidungen sind in diesem Buch nicht immer einfach…


Kurz gesagt: Wir haben hier die Qual der Wahl. Und die ist herausfordernd, komisch und manches Mal auch ganz schön ernst. Denn mit diesem Buch kommen wir ganz schön ins Nachdenken, Grübeln und – liest man es gemeinsam, was definitiv den Spaßfaktor erhöht – auch ins Miteinanderreden. Fragen wie “Möchtest du irgendwann einfach tot umfallen oder lieber deinen Todestag zwei Wochen vorher kennen?” fordern uns heraus und werden hier ganz bewusst ohne Illustrationen belassen, während uns die Überlegung “Gegen wen würdest du lieber antreten?” ohne die passenden Illustrationen von gierigen Flugmonstern bzw. einem riesenhaften Skorpion vor eine unlösbare Aufgabe stellen würde.
Egal, wie schwer es uns fällt – wir müssen uns letztendlich entscheiden. So will es das Buch. Und eine Entscheidung für etwas ist gleichzeitig eine Entscheidung gegen etwas anderes. So wird uns beim Anschauen, Lesen, Nachdenken und Diskutieren auch ganz schnell klar: Vor Entscheidungen stehen wir unser ganzes Leben. Sie prägen uns und unser Leben und nicht jede Entscheidung, die wir treffen, mag dabei die Richtige sein. Zum Glück geht es aber in diesem mal lustigen, mal tiefsinnigen Buch nicht um echte Entscheidungen im Leben.
… aber definitiv immer ein großes Vergnügen!


Und genau das macht diese Buchempfehlung aus: Entscheidungen spontan, aus dem Bauch heraus treffen zu können, ohne auf eventuelle Konsequenzen achten zu müssen. Dabei, möglichst mit vielen zusammen, über die skurrilen Wahlmöglichkeiten und gelungenen Illustrationen zu lachen, sich neue Fragen zu überlegen und in den Austausch zu gehen – all das macht dieses Buch zu einem locker-leichten sowie vielseitig einsetzbaren Lesevergnügen! Verschenken – denn es werden alle damit Freude haben!
Übrigens, vor rund 40 Jahren gab es ein vergleichbares Kinderbuch, das ich kennen und lieben gelernt habe: „Was ist dir lieber…“ von John Burnigham aus dem Sauerländer Verlag! Heute leider nur noch antiquarisch zu bekommen, aber so gut!
Ein absolutes Must-have für alle Alterklassen!


Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:
Vielen Dank, lieber Klett Kinderbuch Verlag, für dieses beeindruckende und wichtige Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt