Kompostfranzi

Bei Bilderbüchern ist es ja meist das Cover, das unsere Kinder und uns umwerben will. Und wenn wir dann genau hinschauen und die Illustration ansprechend finden, dann kommt als nächstes der Griff zum Buch.

“Kompostfranzi” von Simona Smetana (Text und Illustration) und Michael Stavarič (Übersetzung). Erschienen 2023 bei Leykam Verlag. 40 S., ab 4 Jahre.

Ist, wie in diesem Fall, der Titel dann auch noch ein wirklich pfiffiges Zusammenspiel aus bekannten Worten und Wortneuschöpfungen, dann bleibt das Buch in den Händen und wird durchgeblättert und die Bilder beflügeln unsere Fantasie und selbst der Geruch der Seiten kommt zum Tragen.

Welches Talent habe ich…?

Wie gut, dass sich der Geruch, wie in diesem Fall, nicht 1:1 überträgt, denn wir befinden uns in einem Komposthaufen. Franzi, ein wirklich sympathischer Regenwurm, überlegt, welche Aufgabe er hat und was ihn eigentlich ausmacht. Sämtliche Tiere, denen er begegnet, haben ziemlich viel zu tun und können etwas scheinbar Geniales. Grille Giovanni ist toll, Marienkäfer Marie ist toll, aber was kann Franzi?

In Franzis Augen sind die Disziplinen Kotkugeln rollen, Blüten bestäuben oder etwas Schweres davon tragen bewundernswert. Er kann nur endlos Tunnel in die Erde graben, rauf und runter, kreuz und quer… ist das vielleicht auch ein Talent? Auf seiner Reise durch den Garten und schließlich zu sich selbst gibt es so viel zu entdecken für den kleinen Regenwurm und uns. Dank vieler detaillierter Illustrationen und Querschnitte tauchen wir ein und stellen uns vor, Franzi durch die vielen kleinen Gänge zu begleiten. Und ganz nebenbei lernen wir dabei noch etwas übers richtige Kompostieren.

Was kann ich gut…?

Von Selbstzweifeln ausgehend, nichts Tolles zu können und nichts Besonderes zu sein, entwickelt sich die Geschichte hin zur Selbsterkenntnis, dass das Besondere in einem selbst bereits vorhanden ist. Denn Franzi ganz alleine ist es, der durch das permanente Umgraben den Boden auflockert und diesem so hilft, das Leben an Pflanzen und Tiere weiter zu geben. Eine ziemlich wichtige Aufgabe. Von Selbstliebe erfüllt zeigt sich Kompostfranzi zufrieden und dankbar dafür, sich auf den Weg gemacht zu haben und seiner inneren Stimme gefolgt zu sein.

Ein wunderbares Bilderbuch für alle Gartenfans und alle kleinen und großen Menschen, die sich fragen, “was kann ich gut?” und “wie finde ich es heraus?”. Ein Buch, das beim Großwerden und Wachsen helfen kann, denn wenn wir uns selbst erkennen und lieben, dann kann dies auch andere bewegen.

Ein ganz besonderer Lesetipp für jede Kindergartenleseecke!

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Danke Leykam Verlag für das Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner