Kinderredaktion: Ein Freund wie kein anderer. Im Tal der Wölfe

Die Walklasse der Lessingschule Erzhausen (2a) macht zu 2. Mal bei der Kinderredaktion mit – toll, das ihr wieder mit am Start seid und eine so lange und umfangreiche Buchvorstellung geschrieben habt!

„Das Buch „Ein Freund wie kein anderer. Im Tal der Wölfe“ von Oliver Scherz ist der 2. Teil einer besonderen Freundschaft. Schon das erste Buch „Ein Freund wir kein anderer“ hat uns richtig gut gefallen, aber den 2. Band finden wir noch spannender.

Habbi, das Erdhörnchen, hat einen Wolf als besten Freund. Das ist sehr ungewöhnlich und gar nicht leicht. Aber da Habbi Yaruk, dem Wolf, im 1. Teil das Leben gerettet hat, hat sich eine ganz besondere Freundschaft entwickelt. Wegen Habbis Winterschlaf haben die beiden sich nun monatelang nicht gesehen und als Habbi im Frühjahr erwacht, ist er sich plötzlich nicht sicher, ob alles vielleicht nur ein Traum und die Zeit mit Yaruk gar keine Wirklichkeit war.

Also macht er sich gleich auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt im Niemandsland. So beginnt das Buch und wir waren gleich gespannt, ob die beiden sich treffen und wie das Wiedersehen nach der langen Zeit werden würde.

Eine Freundschaft unter schwierigen Umständen …

Die beiden finden sich, doch Yaruk ist nun der Anführer des Wolfsrudels und das macht alles noch komplizierter. Yaruk kann nur mit Habbi zusammen sein, wenn sein Freund im Wolfsrudel aufgenommen wird. Eigentlich gehören Erdhörnchen ja zur Nahrung von Wölfen und so kann das Rudel es überhaupt nicht verstehen, dass ihr Anführer so einen Freund hat und auch noch mitbringt.

Besonders Yaruks Bruder Roschan schaut immer böse und mag das kleine Erdhörnchen von Anfang an nicht. Was es noch schlimmer macht, ist, dass es gerade wenig Nahrung für die Wölfe gibt. Habbi entdeckt Ruuk, den hungrigen schwachen Welpen, der nicht mit den anderen Wolfskindern herumtobt. Da lauert auch schon ein Adler…

Und dann ist da noch Habbis Familie, die sich Sorgen macht. Habbi ist in der Welt der Wölfe während seine Geschwister allmählich die Eltern verlassen, um ihr eigenes Leben zu führen.

Ein bisschen Spannung, ein bisschen Traurigsein und ganz viel Freude – dieses Buch ist eine bunte Mischung und deshalb so besonders.

Der Autor schreibt spannend und es passiert so viel, dass der Leser immer wissen möchte, wie es weitergeht. Das Buch ist aber auch traurig und manchmal lustig und wir hatten ganz verschiedene Gefühle beim Lesen. Diese Mischung macht das Buch für uns so besonders.

Es gibt außerdem viele Bilder im Buch, die uns sehr gut gefallen. Etwas lernen konnten wir auch über die Tiere und die Natur. Am besten gefällt uns aber die enge Freundschaft von zwei ganz unterschiedlichen Tieren und wie sie mit den schwierigen Situationen umgehen.

Wir empfehlen das Buch für Leser, die spannende, aber auch ein bisschen traurige Geschichten mögen. Wir bekamen das Buch von unserer Lehrerin vorgelesen, aber gute Leser:innen können es ab der 2. Klasse schon selbst oder zusammen mit den Eltern lesen. Auf jeden Fall möchte man immer weiterlesen und gar nicht aufhören…“

Klasse 2a (Walklasse)

„Ein Freund wie kein anderer. Im Tal der Wölfe“ von Oliver Scherz und Barbara Scholz (Illustrationen). Erschienen 2020 im Thienemann Verlag. 118 S., ab 5 Jahre.

Rezension, selbst gekauft – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner