Unser Kinderredakteur Erik stellt heute einen Kinder-/Jugend zum Thema Musik vor – ein fantastischer Roman, der den Abschluss unserer Themas Musik markiert. Viel Spaß mit seiner Rezension:
„Ich lese gerne Fantasyromane und war total überrascht, dass es in diesem Bereich auch ein spannendes Buch zum Thema Musik gibt. Zuerst konnte ich mir unter dem Titel „Der Händler der Töne“ nicht so viel vorstellen, aber als ich angefangen habe zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Natürlich geht es, wie der Titel schon sagt, nicht direkt um Musik, wie klassische oder Popmusik, sondern um Töne und Klänge. Aber es geht auch um Mut und Freundschaft, düstere Gestalten und große Gefahren. Genbau deshalb ist das Buch auch besonders spannend.
In dieser magischen Welt haben Töne & Klänge eine besondere Bedeutung.


Noé ist 10 und wächst als Waise in einem Dorf auf. Er hat keine Familie, wird ohne viel Liebe groß und hat nur seine Freundin Minu, die ihm nahesteht. Eines Tages kommt der Händler Per in den Ort, der ganz spezielle Waren mitbringt: verschiedene Töne und Klänge, die alle Lebewesen in sich, in ihren Seelen, tragen können. Als Noé herausfindet, dass er eine besondere Fähigkeit hat und die Töne, die Per anbietet, ausfindig machen kann, nimmt der kauzige Per ihn mit auf seine Reise. Dass er Minu zurücklassen muss, macht Noé zu schaffen, doch er erlebt auf seinem Weg viele wunderliche Abenteuer und lernt sich selbst und seine Fähigkeiten ganz neu kennen. Neben magischen Erlebnissen, spannenden Ort und Entführungen bemerkt Noé, das er nicht jedem vertrauen kann und vieles nicht so ist wie es aussieht.
Nicht nur vermisst Noé immer mehr seine zurückgelassene Freundin, sondern findet auch heraus, das hinter Per ein mysteriöses Geheimnis hütet. Jetzt braucht er von Minu Hilfe, um den Händler zu retten, auch wenn das für die beiden Kinder eine große Gefahr bedeutet.
Noé hat eine besondere Fähigkeit und kann Klänge in Lebewesen ausfindig machen.


Die magische Klangwelt, in der die Geschichte spielt, ist sehr ungewöhnlich: Noé besucht mit dem Händler wunderliche Orte, von denen manche gruselig sind. Töne und Klänge sind in dieser Welt magisch, denn aus ihnen kann verschiedenes gemacht werden und außerdem haben sie merkwürdige “Namen”. Die Geschichte ist spannend geschrieben, hat einige Plot-Twists und behält über den ganzen Verlauf seine mysteriös-fantastische, manchmal auch düstere Stimmung bei. Für mich war das Buch sehr lesenswert, auch wenn man anfangs erst hineinfinden muss. Ein Abenteuerbuch für alle, die Musik und Fantasy mögen.”
Erik, 13 Jahre
“Der Händler der Töne” von Verena Petrasch. Erschienen 2020 im Beltz & Gelberg Verlag. 350 S., ab 10 Jahre.
Danke, lieber Beltz & Gelberg Verlag, für dieses fantastische Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal: