Geburtstag, Karneval & Lichterfest. So feiert man Feste anderswo

Etwas zu feiern gibt es immer und da überall auf der Welt Menschen gerne feiern und die verschiedensten Gründe für Feierlichkeiten haben, lohnt sich ein Blick über den eigenen Tellerrand: Welche Feste gibt es denn woanders? Wann, wie, wo und was wird gefeiert? Gibt es Anlässe, die alle Menschen feiern oder spezielle Feste, die nur in bestimmten Kulturen eine Rolle spielen? Welche Festtage ähneln sich und welche haben unterschiedliche Hintergründe, sind aber in der Gestaltung ähnlich?

Mit dem folgenden Buch bekommt man einen Einblick ins Partyleben von anderen Ländern und Menschen und merkt ganz schnell: Zu feiern macht allen Menschen großen Spaß – egal, woher sie kommen und wie sie leben.

“Geburtstag, Karneval & Lichterfest. So feiert man Feste anderswo” von Anne Kostrzewa und Inka Vigh (Illustrationen). Erschienen 2020 im Verlag Fischer | Sauerländer. 40 S., ab 8 Jahre.

Wie wird denn eigentlich der Geburtstag anderswo gefeiert?

“Warum feiern wir eigentlich?” fragt sich die Autorin am Anfang des Buches und gibt uns zunächst einen Überblick über verschiedene Ursprünge und Gründe fürs Feiern. Während andere Bücher die regionalen Festhöhepunkte oder kulturell bedeutsamsten Feiertage hervorheben, startet dieses Buch bei Festen, die am Anfang des Lebens stehen: Die Geburt eines Babys, die überall auf der Welt mit speziellen Ritualen oder Bräuchen bejubelt wird. Auch der alljährliche Geburtstag wird in den meisten Kulturen der Erde zelebriert und bekommt in diesem Buch gleich zwei Doppelseiten gewidmet.

Dem Lauf des Lebens weiter folgend werden als nächstes Feste und Rituale vorgestellt, die den Übergang vom Kindes- ins Erwachsenenalter feiern. Neben den Bräuchen verschiedener Völker sind es hier nun auch religiöse Festivitäten, die wir auf den nächsten zwei Doppelseiten kennenlernen. Auch unterschiedliche Hochzeitstraditionen, die die Verbindung von Menschen und ihren Familien feiern, werden in dem Buch präsentiert: Manche sind besonders romantisch oder lustig, andere wiederum sind regional und kulturell fest verwurzelt und werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Farbig, bunt, kunterbunt ist dieses Buch rund um die Feste des Lebens.

Dem Ende des Lebens und den dazugehörigen Feierlichkeiten wird besonders viel Raum in diesem Buch gegeben: Welche Farben mit dem Tod und der Trauer verknüpft werden, wie in den fünf Weltreligionen das Lebensende begangen wird und welche skurrilen oder besonderen Rituale in bestimmten Ländern durchgeführt werden.

Am Ende des Buches werden die verschiedensten Feste und Feiertage rund um den Globus vorgestellt – bunt durcheinander gewürfelt finden sich hier religiöse, landesspezifische und jahreszeitlich geprägte Festivitäten, die uns zeigen, wie farbenfroh nicht nur die Feiern sind, sondern auch unsere Welt ist.

Interessant und unterhaltsam informieren uns die Texte über traditionelles und modernes Feiern, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Festlichkeiten und viele Geschichten und Bräuche dahinter stehen. Begleitet von liebevoll illustrierten Bildern bekommen wir so ein rundum gelungenes Buch, das vor allem die Feste entlang des Lebensweges in den Vordergrund stellt. Viel Spaß auf diesem Lesefest rund um die Partys, Feierlichkeiten und besonderen Tage dieser Welt!

Danke, lieber Fischer | Sauerländer Verlag, für dieses bunte Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner