Kommt mit auf eine Zeitreise zu den Beatles und ABBA: In der quirlig-bunten und überaus unterhaltsamen Reihe “Ella & Ben” machen wir mit den beiden Kindern und ihren Eltern einen Ausflug in die Vergangenheit und tauchen tief in die musikalische Zeit der 60er, 70er und 80er Jahre ein.
“Ella & Ben und die Beatles. Von Pilzköpfen, Erdbeerfeldern und gelben U-Booten” von William Wahl und Wilm Lindenblatt (Illustrationen). Erschienen 2022 im dtv Verlag. 48 S., ab 5 Jahre.
“Ella & Ben und ABBA. Von Glitzerkostümen, Superhits und jeder Menge Mamma Mia” von William Wahl und Wilm Lindenblatt (Illustrationen). Erschienen 2022 im dtv Verlag. 32 S., ab 5 Jahre.
Ella & Ben und die Beatles


Im ersten Band lernen Ella und Ben die berühmte Band kennen, die die Popkultur und Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst haben: Die Beatles. Im Wohnzimmer sitzend starten die Geschwistern eine musikalische Zeitreise und erfahren von ihren Eltern, wie die erste Boyband der Popgeschichte gegründet wurde, wie sie berühmt geworden ist, welche Auftritte spektakulär waren und was für Erlebnisse die vier jungen Männer aus Liverpool in ihrem Musikschaffen geprägt haben. In chronologischer Reihenfolge begleiten die Kinder, unterstützt von passenden Illustrationen, die gesamte Geschichte der Band, bekommen Einblicke in bekannte Musikstücke und einen Eindruck davon, warum die Band und ihre Musik bei den damaligen Fans für enorme Begeisterung und Hysterie gesorgt hat.
Die erste Boyband der Popgeschichte.


Ella & Ben und ABBA.


Ebenso bunt und quirlig geht es im zweiten Band der Reihe weiter: Ella und Ben gehen mit der schwedischen Band ABBA auf eine spannende Fortsetzung ihrer Reise durch die Musikwelt. Zwischen poppigen Kostüme, verrückten Konzerten und viel Glamour werden wir auf unterhaltsame Weise durch die Zeit geführt, in der Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid großen Einfluss auf die Popmusik genommen haben. Während im ersten Band ihr Papa durch die Zeitreise führt, ist es in diesem Band Ben und Ellas Mama, die von ABBA, ihren Anfängen und der großen Popularität der skandinavischen Band erzählt und dabei den Kindern auf kurzweilige und humorvolle Weise ein großes Stück früher Popgeschichte vermittelt.
Poppige Kostüm, ganz viel Glamour und tolle Songs.


Gespickt mit Liedzitaten, Insiderwissen und Infokästen werden die Fließtexte und farbenfrohen Illustrationen auf den Doppelseiten zu einer bunten und abwechslungsreichen Wissensquelle der Musikgeschichte. Der Zeitstrahl, der am Ende der Bücher die besonderen Highlights der Bandgeschichten darstellt, schafft mit Text und Bild einen Überblick über entscheidenden Phasen der Musikbands und ist eine gelungener Übergang zum hinteren Vorsatzpapier, auf dem die größten Hits und bekanntesten Songs der Bands aufgelistet sind.
Die Fantasiereise zu gelben U-Booten und Erdbeerfeldern, jeder Menge Money und tanzenden Königinnen vermittelt Kindern (und natürlich auch Erwachsenen) eine große Portion Musikwissen und -geschichte auf wunderbare und kindgerechte Weise. Wir sagen “Thank you for the music!” und machen gleich einen der großen Hits an, die wir dank des Buches kennenlernen durften.
Danke, lieber dtv Verlag, für diese bunten Rezensionsexemplare – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal: