Was braucht man, um junge Menschen für ein Buch begeistern zu können? Eine tolle Geschichte mit einem spannenden Plot, sympathische Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann und ein Buch, das mit seiner Gestaltung das Lesen einfach und lustvoll macht. Mit dem folgenden Buch bekommen wir – passend zu unserem Thema Musik – genau diese Kombination, die die Themen Band, junge Talente, Freundschaft und Wettbewerb miteinander verknüpft und daraus ein locker-leichte und abwechslungsreiche Geschichte spinnt.
„Die coolste Klasse des Planeten“ von Anja Janotta und Ulla Mersmeyer (Illustrationen). Erschienen 2024 im Gulliver Verlag. 88 S., ab 11 Jahre.
Die 6c der Rober-Mayer-Schule rockt die Bühne! Nachdem Hugo für die Karnevalsparty aus Spaß den Text des berühmten ABBA-Songs “Dancing Queen” umgeschrieben hat und seine Freunde Idris, Joschi, Meral und Suki mit tollen Kostümen dazu eine Performance hingelegt haben, geht der aufgenommen Auftritt als TikTok-Clip viral.
Eine Klasse rockt die Bühne.


Und die Truppe wird überraschend zum regionalen Vorentscheid für die Schüler-Casting-Show „Die coolste Klasse des Planeten“ nach Stuttgart eingeladen und schafft es trotz schwieriger Umstände auch zum Wettbewerb zu fahren. Als Band “Baba-Gold” erwacht ihr Ehrgeiz, nachdem die fünf Kids bemerken, dass die anderen teilnehmenden Schulbands den Musikwettbewerb sehr ernst nehmen und nicht nur ihre gesamte Klasse als Fangemeinde dabei haben, sondern auch ziemlich überheblich auftreten.
Obwohl der Spaß eigentlich im Vordergrund stehen soll, ist die Konkurrenz zwischen Bands plötzlich ziemlich groß, denn als Gewinn winkt ein heiß begehrter Auftritt im Fernsehen. Intrigen und Herausforderungen nehmen ihren Lauf, als Idris in der Vorrunde einen ersten Erfolg verzeichnen kann. Plötzlich können Kostüme nicht mehr aufgefunden werden und Instrumente sind verstimmt – irgendjemand scheint Baba-Gold die Fortschritte nicht zu gönnen und ein falsches Spiel zu spielen. Ob die Sabotageversuche an gebrochenen Herzen der Konkurrentinnen liegen oder doch an dem harten Konkurrenzkampf zwischen den Teilnehmer:innen? Jetzt muss Baba-Gold zusammen halten und Ruhe bewahren…
Nachdem in anderen superlesbar-Bänden bereits andere Klassen der Rober-Mayer-Schule abwechslungsreiche Übernachtung in der Schule oder eine aufregende Wanderung in den Bergen erlebt haben, kann jetzt die Klasse 6c zeigen, was in ihr steckt. Erzählt werden die Erlebnisse dieser Klasse in Form eines Interviews, in dem die Schüler:innen frei sprechen und die Dialog natürlich und altersgerecht wirken. Das schafft ein leichteres Verständnis und Identifikation mit den Protagonist:innen.
Ein Wettkampf zwischen Intrigen und Zusammenhalt.


Mit der großen Schrift, den übersichtlichen Kapitels und dem übersichtlich strukturierten Text mit vielen Absätzen, der einfachen Sprache und den kurzen Sätzen, aufgelockert durch Schwarz-Weiß-Illustrationen ist dieses Buch auch für lesemuffelige oder -schwache Kinder und Jugendliche im wahrsten Sinne des Wortes superlesbar.
So haben wir nicht nur eine spannende, witzige und unterhaltsame Geschichte, die zum Lesen anregt, sondern auch noch ein Buch, das in seiner Aufmachung Kinder zum Lesen motiviert. Ein rundum gelungenes und für junge Lesende ansprechendes superlesbar-Buch zum Thema Musik, bei dem am Ende natürlich alles gut geht, weil die fünf Kids nicht nur eine eingeschworene Gemeinschaft sind, sondern auch Fairness und Durchhaltevermögen beweisen.
Danke, lieber Beltz & Gelberg Verlag, für dieses coole Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt
Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal: