Das neue große Mammut-Buch der Technik

Schrauber, Tüftlerinnen und Technikfans aufgepasst – hier kommt ein seitenstarkes, superinteressantes Sachbuch vollgepackt mit spannendem Sachwissen und witzigen Illustrationen, die euch in die Welt von Technologien jeglicher Art entführen. Und das Besondere daran:

Zottelige, riesengroße, mal sehr putzig, mal etwas schusselig wirkende Mammuts sind die heimlichen Stars dieses Buches (der Titel verrät es uns bereits) und helfen dabei, komplexe Abläufe und komplizierte Zusammenhänge kindgerecht und erfrischend zu vermitteln.

“Das neue große Mammut-Buch der Technik” von David Macaulay und Neil Ardley, übersetzt aus dem Englischen von Helmut Mennicken, Christel Wiemken Dr. Marcus Würmli und Birgit Reit. Erschienen 2024 im DK Verlag. 408 S., ab 10 Jahre.

Los geht der Einstieg in die Welt der Technik. Mit diesem Buch, das inzwischen Kult ist, haben wissbegierige Kids bei komplexen technischen Zusammenhängen und schwierigen Fachwörtern verschiedener Technologien nicht mehr nur Fragezeichen im Kopf. Die Mammuts – die offensichtlichen Superstars dieses Buches – machen es den Kids und auch vielen Erwachsenen einfach, Themen wie

  • Bewegung und Mechanik
  • Nutzung der Elemente
  • Wirkung der Wellen
  • Elektrizität und Automatisierung
  • Das digitale Imperium
  • Über die Erfindung der Maschinen

besser zu verstehen. Denn diese Themen sind für viele Kinder unglaublich interessant und werden nur selten in der Schule oder zu Hause zufriedenstellend und altersgerecht erklärt.

Ein umfangreiches Werk zu bekannten, alltäglichen und ungewöhnlichen Technologien.

Wie gut, dass es da die cleveren Mammuts gibt, die viel besser als so manche Eltern oder Lehrkräfte die Neugier der Kinder stillen können. Simple und komplizierte technologische Errungenschaften, die schon vor längerer Zeit oder erst in der jüngsten Vergangenheit erfunden wurde, werden hier auf einer Seite oder Doppelseite mit kindgerechten Erklärungen und anschaulichen, aber nicht zu komplizierten Illustrationen vorgestellt.

Mit dem Nachspiel, in dem lexikonartig die wichtigsten Techniken noch mal altersgerecht und kurz zusammenfassend ausgeführt werden, einem Kapitel zu den Fachbegriffen, die wie ein Wörterbuch scheinbar einfache Wörter und schwierige Begriffe näher erklären, und einem Register, dass bei der Suche von Begriffen und Themengebieten nützlich ist, ist dieses Buch auch im Aufbau ein hilfreiches Nachschlagewerk. So kann es gezielt zum Lernen und Erforschen genutzt werden oder einfach, um immer wieder darin zu Schmökern und sich von den interessanten Fakten überraschen zu lassen.

Mit den technikaffinen Mammuts macht Entdecken, Forschen und lernen Spaß!

Toll ist, dass in diesem Buch auch gerade die neuesten Technologien Raum bekommen: Von Bits & Bites und 3D-Druckern über Gamecontroller bis hin zu Smartphones und Touchscreens erklären uns die prähistorischen Zotteltiere auf spielerische Art technische Geräte und Zusammenhänge. Außerdem schaffen es die tierischen Lehrkräfte uns auf abwechslungsreiche Weise auch technisch und digital vernetzte Systeme aus dem Alltag, wie z.B. Supermärkte oder das Internet näher zu bringen.

So wird dieses Sachbuch mit der lebendigen und ansprechenden Gestaltung zu einer hilfreichen Unterstützung, um das Interesse an und Lernen über Technik und MINT-bezogenen Inhalten zu fördern. Übrigens werden nicht nur Kinder von diesem Buch begeistert sein, sondern auch Erwachsene, denn auch für sie werden die unkomplizierte Vermittlung von Wissen und die verständlichen Erklärungen in Wort und Bild eine große Bereicherung sein – ich zumindest habe mit viel Spaß mehr gelernt als in so mancher Physikstunde 😉

Danke, lieber DK Verlag, für dieses wissensstarke Rezensionsexemplar! Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner