Das ist Musik!

Dieses umfassende Sachbuch verspricht uns “Das ist Musik!” und damit liegt es absolut richtig. Vom ersten Flötenton über Klassik bis Hip-Hop können hier alle Musikbegeisterten ab 10 Jahren eine unterhaltsame Zeitreise durch die Musikgeschichte erleben.

“Das ist Musik!” Text und Illustration DK Verlag. Erschienen 2024 bei DK Verlag. Übersetzung von Christiane Wagler. 144 S., ab 10 Jahren.

Zu Beginn erklärt das Buch, wie es gelesen werden kann und welche Aufteilung vorliegt. Von der frühen Musik (50000 v. Chr. – 1600), über die Klassische Musik (1600-1900) zur Modernen Musik (ab 1900).

In jedem dieser Kapitel befinden sich MUSIKERPROFILE, die das Leben berühmter Personen vorstellen. INSTRUMENTENPROFILE präsentieren den Aufbau, die Spieltechnik, Geschichte und herausragende Interpret:innen. MUSIKSTILE veranschaulichen den chronologischen Wandel innerhalb der Musikgeschichte. Und zu guter Letzt die MUSIKPRAXIS: Neben internationalen Musikinstrumenten werden musikgeschichtliche Aufführungspraktiken veranschaulicht.

Von der Klassik bis zur Moderne

Die einzelnen Seiten werden durch kleine Textblöcke, Illustrationen und Fotografien aufgebaut und geben dem Inhalt jeder Doppelseite somit eine klare Struktur. Die kleinen Kästchen “Hör mal rein” regen dazu an, sich Musikstücke von den vorgestellten Künstler:innen und Musiker:innen anzuhören. Hier war ich kurz irritiert und dachte, ich müsste irgendwo nach QR-Codes oder anderen Links suchen, um in den Musikgenuss zu kommen. Die Kästchen sind daher eher als Infofeld zu verstehen und weniger als multimediale Interaktion. Vielleicht könnte dies – je nach Musikrecht – bei einer Folgeauflage ergänzt werden.

Da Steffi und ich uns in China kennenlernten und unsere Freundschaft dort begann, habe ich direkt das Peking Opern Foto gewählt. Noch heute muss ich schmunzeln, wie Steffi, ihre große Schwester und ich dort einer Aufführung lauschten. Lauschen ist gewaltig untertrieben, denn uns flogen fast die Ohren weg. So oder so, es war sehr beeindruckend!

Musik ist vielfältig!

Kulturen dieser Welt stellen ihre Musikgeschichte und -entwicklung auf interessante und inspirierende Weise vor – Musik ist so vielfältig. Ein klasse Buch, das mit seinen vielen Illustrationen, Fotografien und Fakten rund um die Welt gewöhnliche Internetsuchmaschinen oder moderne KI gerne mal in den Schatten stellt, wenn es um das nächste Musikprojekt oder Referat geht. Greift zum Buch! Dieses Musikbuch ist ein schönes Frühlings- und Ostergeschenk für alle, die Musik gerne in ihrem Leben haben.

“Musik erzeugt eine Art Vergnügen, ohne die der Mensch nicht kann.”

(Konfuzius, chinesisch Philosoph, um 551-479 v. Chr.)

Hier gelangt ihr direkt zu unserem Instagram Kanal:

Danke DK Verlag für das Rezensionsexemplar – Werbung (Markennennung), unbezahlt und unbeauftragt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner