Thema Umwelt

Eine neue Welt

Unbedingt lesenswert und sehr informativ ist dieses Jugendbuch, das 2021 für den deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch nominiert war.: „Eine neue Welt. Die Natur, die Menschen und die Zukunft unseres Planeten“ von Sascha Mamczak, Martina Vogl und Katrin Stangl (Illustrationen). Erschienen 2020 im Peter Hammer Verlag. 270 S., ab 12 Jahre. Auf Grundlage der …

Eine neue Welt Weiterlesen »

Klimahelden

Wenn man euch nach Helden und Heldinnen rund um das Thema Umwelt fragt, fällt euch bestimmt jemand ein. Denn spätestens seit den „Friday for future“ Bewegungen sind junge Klima- oder Umweltschutzaktivist*innen wie Greta Thunberg und Luisa Neubauer bekannt. Aber da gibt es noch viiiiel mehr junge Menschen, die sich für die Erde und ihren Schutz …

Klimahelden Weiterlesen »

Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald

Zwei engagierte Frauen, denen die Umwelt eine Herzensangelegenheit ist, haben ein wunderbares, zum Nachdenken anregendes Bilderbuch geschaffen und selbst heraus gebracht. Ein Buch, dass Kinder für die Problematik des Mülls in der Natur sensibilisieren möchte, ohne dabei mit moralischen Floskeln daherzukommen. Die Geschichte „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald“ von Alina Gries und …

Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald Weiterlesen »

Ein Meer für Seehund Paul

Jeder kann etwas beitragen! Das ist die wichtige Message, die Antje Bones in ihrer sommerlichen Lektüre „Ein Meer für Seehund Paul“ transportiert. Und dabei so geschickt das Thema Umweltschutz in eine warmherzige Geschichte von Freundschaft, Meer und Ferienglück einflechtet, dass bei diesem Urlaubsbuch die sommerliche Leichtigkeit nicht verloren geht und dennoch ein wichtiges Thema kindgerecht …

Ein Meer für Seehund Paul Weiterlesen »

Sie nannten uns die Müll-Kids

Stell dir vor: Mit beiden Beinen stehst du da auf dem Müllberg. Du suchst nach etwas Brauchbarem, etwas das du gegen eine Ration Essen und Trinken eintauschen kannst. Eines Tages findest du mit deinen Kumpels zwischen all dem Müll etwas Sonderbares. Was ist das? Wozu brauchten die Menschen das früher, als alles noch besser war? …

Sie nannten uns die Müll-Kids Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner