Thema Zuhause

Das kleine gelbe Haus

Ich habe mich überraschen lassen von diesem Buch – halb Bilder-, halb Kinderbuch – und komme aus der Begeisterung nicht mehr heraus. Denn zum einen kann ich mich an den fantasievollen Illustrationen nicht sattsehen, zum anderen hat mich die Geschichte total in ihren Bann gezogen. Und allen Kindern, denen ich dieses Buch gezeigt und vorgelesen …

Das kleine gelbe Haus Weiterlesen »

Ein Zuhause für immer

Berührend und tieftraurig, liebenswert und vielseitig – unsere Jugendbuchempfehlung zum Thema „Zuhause“ ist ein ergreifender Roman, der die Lesenden auf eine Achterbahn der verschiedensten Gefühle schickt und es einem schwer macht, dieses Buch nicht direkt ins Herz zu schließen. „Ein Zuhause für immer“ von Gill Lewis und Petra Hämmerleinova (Umschlagbild und Innengestaltung), aus dem Englischen …

Ein Zuhause für immer Weiterlesen »

Das Gute daran

Mit dem Bilderbuch „Das Gute daran“ nähern wir uns neben dem Thema „Zuhause“ einem sehr wichtigen Bereich, von dem Kinder schon gehört haben, von dem sie durch ihre Freundinnen oder Freunde vielleicht erfahren oder von dem sie möglicherweise selbst betroffen sind.  „Das Gute daran – Bei Mama und bei Papa“ von Anne Rickert und Sabine …

Das Gute daran Weiterlesen »

Ein mittelschönes Leben

Obdachlosigkeit kann jede*n treffen. Mindestens 37.000 Menschen lebten 2022 in Deutschland auf der Straße, 263.000 waren ohne festen Wohnsitz. Und auch Kinder sind davon betroffen. Es ist wichtig, dieses Thema aus der Tabuzone zu holen. Miteinander darüber zu sprechen, wie man obdachlos wird. Wie es Menschen in einer solche Lage geht und welche Probleme damit …

Ein mittelschönes Leben Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner