Thema Tiere

Unter mir das Meer

Ein Leseerlebnis der besonderen Art – das bietet dieses faszinierenden Leporello-Wende-Bildersachbuch und lässt uns im wahrsten Sinne des Wortes tief hinunter ins Meer eintauchen: „Unter mir das Meer“ von Charlotte Guillain und Jo Empson (Illustrationen), übersetzt aus dem Englischen von Ute Löwenberg. Erschienen 2023 im Prestel Verlag. 22 S., ab 5 Jahre. Der Tauchgang beginnt …

Unter mir das Meer Weiterlesen »

Ein Fall für die Forscherkids – Rettet die Wale!

Erstelesebücher, auch die der höheren Lesestufen, haben wichtige Anforderungen, um das Lesen zu Beginn der ersten Lesejahre spannend zu machen und junge Leser*innen nicht zu überfordern: Sie sollten ein gut lesbares Schriftbild haben, eine den Fähigkeiten entsprechende Schriftgrösse, Kapitel- und Satzlänge aufweisen und keine komplizierten Worte oder Satzstellungen haben. Der Zeilenabstand muss zur Schriftgrösse passen …

Ein Fall für die Forscherkids – Rettet die Wale! Weiterlesen »

LeseLeckerBissen Juli 2023: Der Elch der Ewenken

Steffis „LeseLeckerBissen“ im Juli ist „Der Elch der Ewenken„ Herzlichen Glückwunsch, Gerelchimeg Blackcrane und Jiu Er sowie dem Jacoby & Stuart Verlag! Jeden pro Monat prämiert jede von uns ein besonders herausragendes Buch mit dem „LeseLeckerbissen“ – einer kleinen Auszeichnung, mit der wir nicht nur unsere Leser*innen, sondern auch die Autor*innen und Illustrator*innen sowie Verlage …

LeseLeckerBissen Juli 2023: Der Elch der Ewenken Weiterlesen »

Ole und das Krabbeltierabenteuer

Wer von euch ist Insektenfreund*in und wer könnte auf sie verzichten? Insekten und Menschen – das ist häufig eine mit sehr vielen negativen Gefühlen behaftete Beziehung, natürlich auf der Seite der Menschen. Häufig ekelt man sich vor den kleinen Krabbeltiere – man meidet, vertreibt, hasst sie vielleicht sogar. Aber so wenig wir sie mögen, so …

Ole und das Krabbeltierabenteuer Weiterlesen »

Hedi Hummel und die grauen Gärten

Falls ihr einen eigenen Garten habt oder Gärten in der Nachbarschaft betrachtet – wie sehen diese aus? Rasenflächen und Zierblumen und büsche? Kies- und Steingärten mit vereinzelten Steingartenpflanzen? Oder grün und wild bepflanzt mit Sträuchern, Bäumen und Stauden? Ich gebe es offen zu: Ich liebe etwas wildere Bauerngärten, in denen Obststräucher und -bäume, Gemüsebeete, insekten- …

Hedi Hummel und die grauen Gärten Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner