Thema Märchen und Sagen

Der Totenkopf

Ein Mädchen begegnet nachts im dusteren Wald einem Totenkopf. Das ist das Grundgerüst einer alten Tiroler Volkssage, die Jon Klassen neu interpretiert und in ein Vorlesebuch für Kinder gepackt hat. Eine dunkle und schaurige Geschichte für Kinder – ist das wirklich das Richtige? Und dann auch noch mit diesem gruseligen Titel. Ja, absolut! Denn die …

Der Totenkopf Weiterlesen »

Finsterwelt. Das verbotene Buch

Eva (12) aus unserer Kinderredaktion mag Halloween und Gruseliges ziemlich gerne. Und deshalb natürlich auch Bücher, bei denen es spannungs- und ereignisreich zugeht: „Halloween. Es ist die Zeit zum Gruseln, der Monat für Süßigkeiten und einer der Tage, auf den sich Kinder schon das ganze Jahr freuen. Aber die Eltern verzweifeln jedes Jahr aufs Neue. …

Finsterwelt. Das verbotene Buch Weiterlesen »

Magische Wasserwesen. Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten

80% der Ozean sind unerforscht. Wer weiß, was sich noch alles, neben den uns bekannten Tieren und pflanzen (und dem leider immer zunehmendem Müll) unter der Wasseroberfläche befindet? Vielleicht gibt es ja in Wirklichkeit eine Welt der Meereskönig*innen und Nixen oder versunkenen Städten, wie wir sie aus Geschichten wie z.B. “Die kleine Meerjungfrau” oder “Jim …

Magische Wasserwesen. Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten Weiterlesen »

William und die Drachen des Nordens

Für Drachen-, Wikinger- und Abenteuerfans ab 8 Jahren haben wir eine ganz besondere Buchempfehlung: „William und die Drachen des Nordens“. Die Geschichte des Findelkinds William, der in einem Wikingerdorf mitten im Wald aufwächst, wurde von Jakob Körner, 12 Jahre, geschrieben: “William und die Drachen des Nordens” von Jakob Körner und Maren Natho (Illustrationen). Erschienen 2023 …

William und die Drachen des Nordens Weiterlesen »

Eri und das Ei des Drachen

Wer Kindern im Grundschulalter eine Geschichte vorlesen möchte, in welcher man in eine fantastische Welt voller Fabelwesen taucht, die stimmungsvoll und spannend ist und in der jede Menge sympathische Charaktere zusammenkommen, der greift am besten zu diesem Buch. Denn es ist so warmherzig und wunderbar geschrieben und durch den dichten Erzählstil für Lesende und Zuhörende …

Eri und das Ei des Drachen Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner