Krieg und Flucht

Leseleckerbissen Januar 2025: Der Tag der Wale

Steffis „Leseleckerbissen“ im Januar ist „Der Tag der Wale“ Herzlichen Glückwunsch Cornelius und Tommaso Carozzi sowie de Carl Auer Verlag! Jeden pro Monat prämiert jede von uns ein besonders herausragendes Buch mit dem „Leseleckerbissen“ – einer kleinen Auszeichnung, mit der wir nicht nur unsere Leser*innen, sondern auch die Autor*innen und Illustrator*innen sowie Verlage überraschen möchten. […]

Leseleckerbissen Januar 2025: Der Tag der Wale Weiterlesen »

Kinderredaktion: Wings of Fire. Die Prophezeiung der Drachen

Lieblingsbuch von Jakob, 13 Jahre “Der Roman “Wings of Fire. Die Prophezeiung der Drachen” gehört zu einer 5-teiligen Serie, in der jedes Buch einen anderen Charakter behandelt. Im ersten Band „Die Prophezeiung der Drachen“ geht es um den Erdflügler Clay und seine Freunde, die angeblich die legendären Drachlinge der Vorhersehung sind, die den Krieg beenden

Kinderredaktion: Wings of Fire. Die Prophezeiung der Drachen Weiterlesen »

Leseleckerbissen Februar 2024: Ich wäre gern ein Baum

Steffis „Leseleckerbissen“ im Februar ist „Ich wäre gern ein Baum“ Herzlichen Glückwunsch, Andrea Hensgen und Hannah Brückner sowie dem Peter Hammer Verlag! Jeden pro Monat prämiert jede von uns ein besonders herausragendes Buch mit dem „Leseleckerbissen“ – einer kleinen Auszeichnung, mit der wir nicht nur unsere Leser*innen, sondern auch die Autor*innen und Illustrator*innen sowie Verlage

Leseleckerbissen Februar 2024: Ich wäre gern ein Baum Weiterlesen »

Goldene Steine

Bildung und Wissen sind wichtig – gerade weil Kinder und Jugendliche viele Fragen haben und sich manchmal aus Bruchstücken, die sie von den Erwachsenen aufschnappen, ihre eigenen „Wahrheiten“ zusammenreimen, die nicht immer vollständig sind oder aus denen die falschen Schlüsse gezogen werden. Und manchmal kann das Ausbleiben von Fragen, das Nichtwissen und fehlende Bildung zu

Goldene Steine Weiterlesen »

Über die Grenze

Nachdem wir Bücher über die nationalsozialistische Herrschaft in Ungarn, Österreich und den Niederlanden vorgestellt haben, werfen wir mit folgendem Buch einen Blick zurück in die Zeit der deutschen Besatzung Norwegens im Jahr 1942. Von einer behüteten Kindheit werden die 10jährige Gerda und ihr großer Bruder Otto plötzlich in eine abenteuerlich Fluchtsituation katapultiert, mit der sie

Über die Grenze Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner