Geschenketipp

Spinne spielt Klavier

Ein Silent Book kommt ohne Worte und mit viel Illustrationen aus. Doch dieses Buch ist alles andere als „silent“, denn hier klappert, quietscht oder knallt es. „Spinne spielt Klavier“ von Benjamin Gottwald. Erschienen 2022 bei Carlsen Verlag. 160 S., ab 3 Jahren. Auszeichnungen: Voller leiser und lauter Töne regt uns dieses vielfach ausgezeichnete Mitmach-Bilderbuch von […]

Spinne spielt Klavier Weiterlesen »

Leseleckerbissen Februar 2025: Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

Steffis „Leseleckerbissen“ im Februar ist „Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ Herzlichen Glückwunsch Torben Kuhlmann sowie dem NordSüd Verlag! Jeden pro Monat prämiert jede von uns ein besonders herausragendes Buch mit dem „Leseleckerbissen“ – einer kleinen Auszeichnung, mit der wir nicht nur unsere Leser*innen, sondern auch die Autor*innen und Illustrator*innen sowie Verlage

Leseleckerbissen Februar 2025: Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt Weiterlesen »

Petronella Apfelmus – Zauberei und Eulenschrei

Im neuen und mittlerweile schon 12. „Petronella Apfelmus“-Band passiert wieder so einiges rund um die sympathische Apfelhexe und ihre Freund:innen. „Petronella Apfelmus – Zauberei und Eulenschrei“ von Sabine Städing (Text) und SaBine Büchner (Illustrationen). Erschienen 2024 bei Baumhaus Verlag. 208 S., ab 8 Jahren. (Prima zum Vorlesen ab Vorschulalter) Direkt auf dem Cover springt uns

Petronella Apfelmus – Zauberei und Eulenschrei Weiterlesen »

Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren. Arthur und der Donnergott & Leo und der Fluch der Gorgonen

Hier kommt ein Geschenketipp für alle Comic- und Graphic Novel Fans sowie diejenigen, die sich für mythische Geschichten begeistern können: Professor Blaustein, selbst schon ein alter, weißbärtiger Mann, hat eine sehr ungewöhnliche Familie – viele seiner Ahnen beschützten vor tausenden von Jahren sagenumwobene Lebewesen und geheimnisvolle Kreaturen und wurden so zu Held:innen. Die Geschichten seiner

Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren. Arthur und der Donnergott & Leo und der Fluch der Gorgonen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner