Unsere Kinderredaktion empfiehlt – Buchtipps von Kindern für Kinder
- Kinderredaktion: Adele möchte die Welt umarmenvon StefanieLisa (10) ist eine so begeisterte Leserin, dass sie gleich noch ein zweites Buch vorstellt: „Adele ist ein zehnjähriges Mädchen, das fünf Geschwister hat. Sie wünschen sich schon die ganze Zeit ein siebtes Geschwisterkind, dafür müssen sie aber eine ganze …
Kinderredaktion: Adele möchte die Welt umarmen Weiterlesen »
- Kinderredaktion: Was ist Was – Universum. Geheimnisse des Weltallsvon StefanieTristan (8) ist ein Fan von Sachbücher, die er nicht nur liest, um Neues zu erfahren, sondern auch um sich für äs Spielen inspirieren zu lassen: „In einem meiner Lieblingsbücher, dem Buch ‚Was ist Was – Universum‘, geht es um …
Kinderredaktion: Was ist Was – Universum. Geheimnisse des Weltalls Weiterlesen »
- Kinderredaktion: Arazhul Comic Adventure. Wie ich in der Geisterschule nachsitzen musstevon StefanieRobert (8) ist ein Comicfan und mag Videospiele. Da ist es absolut klar, dass eines seiner Lieblingsbücher genau diese beiden Themen „Eines meiner liebsten Bücher ist folgendes Buch: ‘Arazhul Comic Adventure. Wie ich in der Geisterschule nachsitzen musste’ von Roman …
Märchen, Mythen und Sagen – vom Klassiker bis zur Neuinterpretation
- Eri und das Ei des Drachenvon StefanieWer Kindern im Grundschulalter eine Geschichte vorlesen möchte, in welcher man in eine fantastische Welt voller Fabelwesen taucht, die stimmungsvoll und spannend ist und in der jede Menge sympathische Charaktere zusammenkommen, der greift am besten zu diesem Buch. Denn es …
- Tintenherzvon StefanieUnser „Märchenbuch“ für Jugendliche wird dieses Mal von Erik, einem Mitglied unserer Kinderredaktion, vorgestellt: „Tintenherz“ von Cornelia Funke. Erschienen 2003 Verlag Büchergilde Gutenberg. 566 S., ab 10 Jahre. „Ich mag Märchen – sie sind spannend und gehen immer gut aus. …
- Kindermärchen für Groß und Kleinvon StefanieKennt ihr Märchen aus anderen Ländern? Und wenn ja, woher stammen sie? Denkt man an ausländische Märchen, fallen einem oftmals die auch bei uns bekannten dänischen Märchen von Hans Christian Anderson ein. Aber da Märchen in allen Kulturen fest verankert …
Von Urzeittieren und magischen Wesen – Bücher über „Dinos und Drachen“
- Eri und das Ei des Drachenvon StefanieWer Kindern im Grundschulalter eine Geschichte vorlesen möchte, in welcher man in eine fantastische Welt voller Fabelwesen taucht, die stimmungsvoll und spannend ist und in der jede Menge sympathische Charaktere zusammenkommen, der greift am besten zu diesem Buch. Denn es …
- Ein T-Rex namens Suevon StefanieWas wüssten wir über Dinosaurier ohne neugierige Wissenschaftler*innen und mutige Forscher*innen? Wahrscheinlich nicht viel. Umso besser, das es diese Menschen gab und gibt. Und genauso spannend, wie etwas über die Urzeitechsen zu erfahren, ist auch, wer sie erforscht (hat) und …
- Drachenalarm auf meinem Tellervon StefanieWas würde wohl passieren, wenn plötzlich ein Mini-Drache in eurem Essen sitzen würde? Da denkt ihr euch jetzt vielleicht „Mini-Drache, das hört sich ja ganz niedlich an – auf jeden Fall nicht so schlimm, wie ein großer Drache“. Aber was …
Krieg und Flucht in der Kinderliteratur – schweren Themen Raum geben
- Was ist Zuhause? Vom Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommenvon StefanieZuhause – was ist das eigentlich? Für die einen ist das ein vertrauter Ort, vielleicht einer, der mit der eigenen Kindheit in Verbindung steht, oder ein Ort, den man erst später lieben und schätzen gelernt hat. Es kann ein Haus, …
Was ist Zuhause? Vom Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen Weiterlesen »
- Maulwurf und ichvon StefanieAls wir einmal einen kleinen Maulwurf dabei beobachtet haben, wie er sich ins Erdreich einbuddelt, haben wir uns gefragt, wie ein Leben unter der Erde wohl aussehen mag. Wie es ist ohne Tageslicht und mit ganz anderen Geräuschen und Gerüchen …
- Funklerwaldvon Stefanie🦊 Buchempfehlung aus unserer Kinderredaktion 🦊 Ein tolles Buch über den Wald und Tiere, Freundschaft und Mitgefühl ist „Funklerwald“. Denn hier wird davon erzählt, dass es ok ist, wenn man anders ist. Und das mit Freunden vieles leichter ist. Ein …
Verlust, Tod und Trauer – Worte finden mithilfe von Bildern und Text
- Sasja und das Reich jenseits des Meeresvon StefanieLEBEN & TOD Über Leben und Tod zu philosophieren, ist kein besonderes „leichtes“ Thema. Bilderbücher gibt es viele, um mit Kindern über das Sterben und den Verlust zu sprechen. Besonders für ältere Kinder oder Jugendliche gibt es allerdings weniger Bücher, …
- Das kleine gelbe Hausvon StefanieIch habe mich überraschen lassen von diesem Buch – halb Bilder-, halb Kinderbuch – und komme aus der Begeisterung nicht mehr heraus. Denn zum einen kann ich mich an den fantasievollen Illustrationen nicht sattsehen, zum anderen hat mich die Geschichte …
- Bis bald, Opa!von StefanieSelten fällt es mir schwer, einen Einstieg für eine Buchrezension zu finden. Aber diesmal finde ich einfach nicht die passenden Worte. Zum einen sitzt da nach Ende dieses Buches ein dicker Kloß in meinem Hals, zum anderen bin ich so …