Besondere Themen

Unsere Kinderredaktion empfiehlt – Buchtipps von Kindern für Kinder


Märchen, Mythen und Sagen – vom Klassiker bis zur Neuinterpretation


  • Eri und das Ei des Drachen
    Wer Kindern im Grundschulalter eine Geschichte vorlesen möchte, in welcher man in eine fantastische Welt voller Fabelwesen taucht, die stimmungsvoll und spannend ist und in der jede Menge sympathische Charaktere zusammenkommen, der greift am besten zu diesem Buch. Denn es …

    Eri und das Ei des Drachen Weiterlesen »

  • Tintenherz
    Unser „Märchenbuch“ für Jugendliche wird dieses Mal von Erik, einem Mitglied unserer Kinderredaktion, vorgestellt: „Tintenherz“ von Cornelia Funke. Erschienen 2003 Verlag Büchergilde Gutenberg. 566 S., ab 10 Jahre. „Ich mag Märchen – sie sind spannend und gehen immer gut aus. …

    Tintenherz Weiterlesen »

  • Kindermärchen für Groß und Klein
    Kennt ihr Märchen aus anderen Ländern? Und wenn ja, woher stammen sie? Denkt man an ausländische Märchen, fallen einem oftmals die auch bei uns bekannten dänischen Märchen von Hans Christian Anderson ein. Aber da Märchen in allen Kulturen fest verankert …

    Kindermärchen für Groß und Klein Weiterlesen »

Von Urzeittieren und magischen Wesen – Bücher über „Dinos und Drachen“


  • Eri und das Ei des Drachen
    Wer Kindern im Grundschulalter eine Geschichte vorlesen möchte, in welcher man in eine fantastische Welt voller Fabelwesen taucht, die stimmungsvoll und spannend ist und in der jede Menge sympathische Charaktere zusammenkommen, der greift am besten zu diesem Buch. Denn es …

    Eri und das Ei des Drachen Weiterlesen »

  • Ein T-Rex namens Sue
    Was wüssten wir über Dinosaurier ohne neugierige Wissenschaftler*innen und mutige Forscher*innen? Wahrscheinlich nicht viel. Umso besser, das es diese Menschen gab und gibt. Und genauso spannend, wie etwas über die Urzeitechsen zu erfahren, ist auch, wer sie erforscht (hat) und …

    Ein T-Rex namens Sue Weiterlesen »

  • Drachenalarm auf meinem Teller
    Was würde wohl passieren, wenn plötzlich ein Mini-Drache in eurem Essen sitzen würde? Da denkt ihr euch jetzt vielleicht „Mini-Drache, das hört sich ja ganz niedlich an – auf jeden Fall nicht so schlimm, wie ein großer Drache“. Aber was …

    Drachenalarm auf meinem Teller Weiterlesen »

Krieg und Flucht in der Kinderliteratur – schweren Themen Raum geben


Verlust, Tod und Trauer – Worte finden mithilfe von Bildern und Text


  • Sasja und das Reich jenseits des Meeres
    LEBEN & TOD Über Leben und Tod zu philosophieren, ist kein besonderes „leichtes“ Thema. Bilderbücher gibt es viele, um mit Kindern über das Sterben und den Verlust zu sprechen. Besonders für ältere Kinder oder Jugendliche gibt es allerdings weniger Bücher, …

    Sasja und das Reich jenseits des Meeres Weiterlesen »

  • Das kleine gelbe Haus
    Ich habe mich überraschen lassen von diesem Buch – halb Bilder-, halb Kinderbuch – und komme aus der Begeisterung nicht mehr heraus. Denn zum einen kann ich mich an den fantasievollen Illustrationen nicht sattsehen, zum anderen hat mich die Geschichte …

    Das kleine gelbe Haus Weiterlesen »

  • Bis bald, Opa!
    Selten fällt es mir schwer, einen Einstieg für eine Buchrezension zu finden. Aber diesmal finde ich einfach nicht die passenden Worte. Zum einen sitzt da nach Ende dieses Buches ein dicker Kloß in meinem Hals, zum anderen bin ich so …

    Bis bald, Opa! Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner